Anwohner protestieren gegen neue Lidl-Filiale in Baden-Württemberg
Seit 2015 besteht ein Streit wegen einer neuen Lidl-Filiale in Ludwigsburg. Die Interessengemeinschaft protestiert nun mit einem neuen Konzept. Der Gemeinderat verliert langsam das Verständnis für die Anliegen der Anwohner.
Polizisten kontrollieren in Ludwigsburg zwei 21-Jährige aus Sierra Leone und Gambia - Menschenmenge schreitet ein
Polizisten führten Donnerstag Abend am Busbahnhof in Ludwigsburg eine Personenkontrolle durch. Zwei 21-jährige verhielten sich auffällig. Nach der Kontrolle schritt eine Menschenmenge ein und beleidigte die Beamten.
Ein hoch moderner Blitzer überwacht die Autobahnen bei Stuttgart
Die Polizei Ludwigsburg setzt seit Samstag eine neue Art von Blitzer ein. Der Enforcement Trailer blitzte in den ersten 80 Stunden über 4000 Raser auf der A81 Singen-Stuttgart.
„Tiefergelegt“: Völlig überladener Transporter auf Autobahn bei Stuttgart angehalten
Auf der Autobahn A8 bei der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, kontrollierte die Polizei am Mittwochnachmittag einen Transporter. Er war fast zwei Tonnen zu schwer.
FC Bayern und Co. in der Coronakrise: Basketball-Klubs drohen Millionenverluste
Auch die Deutsche Basketball-Liga (BBL) wird von der Krise um den Coronavirus durcheinandergewirbelt. Marko Pesic von Bayern München spricht über die Folgeschäden. Eine genaue Rechnung gibt es vom Ligarivalen.
Weil er seine Taxi-Fahrt nicht bezahlen will – Mann (23) begeht absolute Dummheit
Weil er seine Taxi-Fahrt nicht bezahlen wollte, kam ein 23-jähriger Mann aus Böblingen auf eine äußerst gefährliche Idee, die am Ende fatale Folgen hatte.
Weil es ihm im Fast-Food-Restaurant nicht geschmeckt hat: Mann alarmiert Polizei
Nachdem ein Mann aus Ludwigshafen schlecht in einem Fast-Food-Restaurant gegessen hatte, wusste er sich nicht mehr anders zu helfen, als die Polizei zu rufen.
Boxen: Feigenbutz behält IBF-Titel und darf auf WM-Kampf hoffen
Vincent Feigenbutz triumphierte bei der Verteidigung seines IBF-Intercontinental-Titels über Ryno Liebenberg. Jetzt darf der 22-Jährige noch dieses Jahr auf einen WM-Kapf hoffen.