Regelmäßiges Fensterlüften hält die Viruslast in geschlossenen Räumen klein. Aber sollte man auch häufig lüften, wenn es draußen kalt ist - oder droht dann eine Schnupfenwelle?
Coronavirus: Grippeimpfung könnte vor erhöhten Covid-19-Zahlen schützen - doch Forscher rätseln
Wissenschaftler fanden heraus, dass sich die Übertragung des Coronavirus durch die Grippe erhöht. Eine Impfung könnte daher dieses Jahr „essentiell“ sein.
Winterzeit ist Grippezeit: Die Kombination von Covid-Patienten und Grippe-Kranken droht das Gesundheitssystem schwer zu belasten. Die Corona-Vorsicht könnte aber die Grippewelle auch eindämmen.
Im Herbst wird nicht nur ein Anstieg der Corona-Infektionen befürchtet. Zeitgleich könnte auch die Grippe kursieren. Lassen sich die Symptome beider Krankheiten überhaupt unterscheiden?
Gegen das Virus Sars-CoV-2 gibt es noch keinen Impfstoff. Risikogruppen wie Senioren kann aber eine Immunisierung gegen andere Krankheiten dabei helfen, sich gegen eine Superinfektion zu schützen. Ganz oben auf der Liste: die Grippe.
Grippeimpfung trotz Corona vor allem für Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt auch während der Coronavirus-Pandemie eine Grippeimpfung hauptsächlich für Risikogruppen. Andere fordern eine Impfempfehlung für die gesamte Bevölkerung.
Bolsonaro: Erneut positiv auf Coronavirus getestet
Immer wieder hat Brasiliens Präsident Corona als "kleine Grippe" verharmlost. Mit dem Virus hat sich Jair Bolsonaro mittlerweile infiziert - und macht weiter Politik damit.
Grippe 2019/2020 aktuell: Bereits über 181.000 bestätigte Influenza-Fälle
Einen grippalen Infekt will sich niemand einfangen - und noch weniger die echte Grippe. In folgender Übersicht informieren wir über die aktuellen Grippe-Fälle deutschlandweit.
Jede Impfung schützt vor bestimmten Erregern - kann aber auch beim Kampf gegen das Coronavirus nützlich sein: Denn hier hilft alles, was die Lunge schützt.
Dieser Erreger ist weit gefährlicher als das Coronavirus
Weltweit sorgen immer neue Coronavirus-Infektionen für beunruhigte Bürger. Dabei gibt es einen anderen Krankheitserreger, der aktuell weitaus größere Gefahr bedeutet.
Grippe statt Corona: Großer Ansturm auf Kinderarztpraxen
Wer momentan mit seinem Kind zum Kinderarzt geht, braucht Geduld. Die Telefone sind dauerbelegt und in vielen Praxen stehen die Patienten Schlange an der Anmeldung. Coronavirus-Hysterie oder Grippewelle?
Rosenmontag war die Stimmung noch gut, Aschermittwoch folgt das böse Erwachen - vor allem, wenn man dann krank im Bett liegt. Wer das verhindern will, sollte ein paar einfache Tipps beachten.
Wussten Sie's? Acht Mythen über Schnupfen - und was hilft
Es ranken sich viele Mythen rund um Schnupfen: Doch besonders in der Herbstzeit ist es wichtig, mit den richtigen Mitteln vorzubeugen. Die Fotostrecke klärt auf.
Wie lange dauert eigentlich eine Grippe bei Erwachsenen?
Grippesymptome kommen unglücklicherweise oftmals über Nacht – und halten sich dann hartnäckig. Doch wie lange muss man ausharren, bis es einem wieder besser geht?
Perfekter Zeitpunkt: Wer sich jetzt gegen Grippe impfen lassen sollte
Wenn es wieder kälter wird, droht unmittelbar die nächste Grippewelle. Viele überlegen sich eine Schutzimpfung gegen die fiesen Viren. Doch ab wann ist sie sinnvoll?