Geduld mit Karliczek verloren? Merkel erklärt die digitale Welt - „Kein Hexenwerk“ statt „Neuland“
Analoges und digitales Lernen zusammenführen: Merkel startete eine Initiative, um das voranzubringen. Andere Parteien deuten das als Zeichen gegen die Bundesbildungsministerin.
Astrazeneca-Verträge mit EU und London wohl fast gleich - wieso die Briten dennoch bevorzugt werden
Scheinbar hat Großbritannien keinen besseren Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Astrazeneca als die EU. Als Argument gegen Bevorzugung dient das jedoch nicht.
Viktor Orban: Letzter unabhängiger Radiosender in Ungarn vor dem Aus - Zum Missfallen der Europäischen Union
Sendeschluss. Nach Orbans Willen könnte das schon sehr bald dem letzten unabhängigen Radiosender in Ungarn passieren. Die EU will sich für den Sender einsetzen.
Merkel und Macron verteidigen EU-Impf-Strategie - Kanzlerin überzeugt: „Ist und war richtig“
Von allen Seiten gab es zuletzt Kritik für die Impfstrategie der EU. Bei einem Treffen sprachen sich Angela Merkel und Emmanuel Macron für die gemeinsamen Pläne aus.
Corona in Bayern: Kommt ein zusätzlicher „Schul-Feiertag“? Berichte über Impf-Spritzen-Misere in München
Ministerpräsident Markus Söder geht es mit der Impfung zu langsam. Er will, dass sich der Staat mit mehr Produktionsmöglichkeiten und schnelleren Genehmigungsverfahren befasst.
Neuer Schummelvorwurf gegen Milka: Jetzt ermitteln die EU-Kartellwächter
Für den US-Lebensmittelriesen Mondelez kommt es derzeit knüppeldick. Erst gab es Prügel von Verbraucherschützern. Jetzt nehmen die EU-Wettbewerbshüter den Milka-Hersteller ins Visier.
Millionenstrafe gegen Bethesda, Capcom und Co – EU verklagt Publisher
Paukenschlag im Kartellrecht – Die EU-Kommission hat gegen Valve, Eigentümer von Steam, sowie fünf weitere Videospiel-Publisher eine Millionen-Geldbuße verhängt.
EU-Gipfel zur Corona-Strategie: EU-Impfpass beschlossen – aber es gibt einen Haken
Die Regierungschefs der Europäischen Union sind sich einig. Der EU-Impfpass soll kommen. Vorerst gibt es ihn allerdings nur als medizinisches Dokument.
Brisanter Corona-Gipfel in Brüssel: Neue Grenzschließungen - und ein EU-Impfpass zum Reisen? Das sagt Angela Merkel
Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise für schlechte Stimmung. Beim EU-Gipfel ist das Thema Grenzschließungen erneut auf dem Tisch.
EU besorgt über Verbreitung der Corona-Mutation: „Angst, dass es zu einer Explosion kommt“
Die Ausbreitung der Corona-Mutationen, insbesondere der Variante B.1.1.7, bereitet der EU und Deutschland große Sorgen. Es herrscht Angst vor einer Explosion der Infektionszahlen.
Corona-Impfstoff: Lauterbach äußert schwere Kritik an der EU - „Falsch eingekauft“
Die Corona-Impfungen in den EU-Staaten gehen eher schleppend voran. Auch in Deutschland wächst die Unzufriedenheit. Karl Lauterbach greift die Europäische Union an.
Groteske Not 600 Kilometer von München: Knapp tausend Geflüchtete obdachlos - Groß-Unterkunft steht leer
Deutschland bleibt zu Silvester 2020 im Warmen. Das würden sich hunderte Menschen in Bosnien wünschen: Sie sind obdachlos - obwohl ein Lager bereitstünde. Helfer wollen das Schlimmste verhindern.
Brexit: Boris Johnson sieht „große Veränderungen“ auf Großbritannien zukommen
Es ist geschafft: Ein harter Bruch zwischen Großbritannien und der EU zum Jahreswechsel wurde in letzter Minute abgewendet. Es gibt ein Handelsabkommen.