Internationaler Druck zu groß: Keine Eishockey-WM in Belarus
Spätestens seit der angedrohten Sponsorenflucht gab es für den Eishockey-Weltverband keine andere Wahl mehr: Belarus wird als Co-Ausrichter der WM in diesem Jahr gestrichen. Wo nun gespielt wird, muss noch entschieden werden.
Verband mit Hammer-Entscheidung! Umstrittenem Gastgeber wird Eishockey-WM entzogen - „Wachsende Sicherheitsbedenken“
Die Eishockey-WM wird nicht im autokratisch regierten Belarus stattfinden. Der Umgang mit der Corona-Pandemie sowie die Unruhen im Land waren ausschlaggebend für die Entscheidung.
Veranstalter: Klassiker von Monaco soll 2021 stattfinden
Monaco (dpa) - Der Formel-1-Klassiker von Monaco in diesem Jahr soll nach dem Willen der Veranstalter wie geplant stattfinden. Der Automobilclub des Fürstentums bekräftigte, dass der Grand Prix Spekulationen zum Trotz vom 20. bis zum 23. Mai …
Franziska Preuß ist in der Form ihres Lebens und darf auf eine erfolgreiche Biathlon-WM hoffen. Bei ihrem Freund Simon Schempp, der im deutschen Team jahrelang gesetzt war, ist die Situation anders.
Doping-Arzt Mark S. kündigt nach Urteil Revision vor BGH an
München (dpa) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark S. geht gegen das Urteil des Landgerichts München vor und wird Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) einlegen, teilte sein Anwalt Juri Goldstein der Deutschen Presse-Agentur mit.
Deutsche Handballer mit Erfolgshunger ins WM-Gruppenfinale
Jetzt geht die Weltmeisterschaft für die deutschen Handballer richtig los. Gegen Ungarn geht es nicht nur um den Gruppensieg, sondern vor allem um wichtige Punkte für die Hauptrunde. Ein Akteur ist besonders heiß.
Mini-Aufschwung verpufft: Schalke weiter im Krisen-Modus
Ist der Mini-Aufschwung bei Schalke wieder vorbei? Das 1:3 bei der Eintracht weckt Zweifel, ob der erneut auf den letzten Bundesligaplatz abgerutschte Ruhrpottclub den Abstieg vermeiden kann. Torjäger Huntelaar soll helfen. Nur: Wann kommt er?
Messi droht nach erster Roter Karte seit 16 Jahren Sperre
Sevilla/Barcelona (dpa) - Weltfußballer Lionel Messi vom FC Barcelona droht nach seiner ersten Roten Karte seit fast 16 Jahren eine Sperre für mehrere Spiele.
Brady verabschiedet Brees aus Playoffs - und der Karriere?
Als es darauf ankommt, leistet sich Football-Altmeister Tom Brady keinen Fehler - Drew Brees indes patzt zu oft. Brady hat nun die Chance auf die zehnte Super-Bowl-Teilnahme seiner Karriere. Für den eineinhalb Jahre jüngeren Brees dagegen könnte es …
Japans Regierungschef hält an Olympia-Planung unbeirrt fest
Gastgeber Japan und das IOC haben immer wieder bekräftigt, an den Olympia-Plänen festhalten zu wollen. Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung des Landes dafür ist, die Spiele abzusagen oder erneut zu verschieben, positioniert sich Japans Regierungschef …
Hygiene-Experte: Kein erhöhtes Risiko für WM-Handballer
Frankfurt/Main (dpa) - Der Hygiene-Experte Florian Kainzinger sieht für die deutschen Handballer im WM-Vorrundenfinale gegen Ungarn am Dienstag (20.30 Uhr) kein großes Corona-Risiko.
Doncic besser als MJ: 29. Triple Double, aber Mavs verlieren
Dallas (dpa) - NBA-Star Luka Doncic ist mit 36 Punkten, 16 Rebounds und 15 Vorlagen in einen elitären Zirkel der Liga-Geschichte vorgestoßen und hat Michael Jordan in einer Bestenliste hinter sich gelassen.
Berlin (dpa) - Englische Woche, Teil zwei und drei in der Bundesliga. Für die Spitzenclubs geht es in direkten Duellen darum, wer Hinserien-Meister FC Bayern München folgen kann und wer abreißen lassen muss.
Der Coup des Dufter: EM-Bronze nach Ausbootung des Trainers
Joel Dufter hat seine erste internationale Medaille erkämpft. In Heerenveen gelang ihm das Kunststück, obwohl er seit einigen Wochen ohne seinen langjährigen Heimtrainer arbeiten muss. Die deutschen Allrounder konnten nicht mit der Spitze mithalten.
Biathlon in Oberhof: Preuß läuft nach starker Vorstellung knapp am Sieg vorbei
Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Massenstarts in Oberhof fortgesetzt. Bei den letzten Rennen in Thüringen sorgte Franziska Preuß für einen starken Abschluss aus deutscher Sicht.
Das Weltcup-Wochenende in Zakopane läuft für Deutschlands Skispringer nicht nach Wunsch. Zwischen Tournee und WM befinden sich Geiger, Eisenbichler und Co. in einem kleinen Loch. Das Teamspringen endet besonders durchwachsen.
Skispringen: Eisenbichler zeigt soliden Wettkampf, Geiger hat große Probleme
Der Weltcup 2020/21 im Skispringen wurde mit einem Einzelspringen in Zakopane fortgesetzt. Dabei wurde Markus Eisenbichler bester Deutscher, Karl Geiger hatte große Probleme und ein junger Norweger siegte.
Skispringen: Die Gesamtwertung im Weltcup 2020/21 bei den Herren
Im Weltcup 2020/21 im Skispringen geht es auch in dieser Saison wieder um das prestigeträchtige Gelbe Trikot. Hier sehen Sie den Zwischenstand in der Gesamtwertung.