Merkel: "Sehr klare Entscheidungen" über Sport am 6. Mai
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die nächste Konferenz mit den Ministerpräsidenten am 6. Mai "sehr klare Entscheidungen" für den Sport in der Corona-Krise angekündigt.
Wellbrock & Co. im Wartestand: Chancen nächstes Jahr nutzen
Für Florian Wellbrock war an diesem Wochenende eigentlich ein wichtiger Olympia-Formcheck geplant, andere Schwimmer hätten um die letzten Tokio-Tickets gekämpft. Wegen der Corona-Krise müssen sie umdisponieren. Ein Leistungsträger sagt, warum er …
"Neue Herausforderung" gesucht: Nowitzki und der Ruhestand
Der "Wettbewerbshunger" ist immer noch da. Gut ein Jahr nach seinem Rücktritt will Dirk Nowitzki dem Basketball verbunden bleiben. Auch eine Unterstützung in Deutschland kann sich die Legende vorstellen. Derzeit stehen aber andere Dinge im Fokus.
Grand-Slam-Sieger Kevin Krawietz hatte schon länger mal vor, Einblicke in einen normalen Job zu gewinnen. In der Corona-Krise ohne Tennis-Turniere arbeitet der 28-Jährige in einem Supermarkt, räumt Regale ein und zählt Kunden.
Hörmann: Olympia-Bewerbung nicht aus Krisenlage diskutieren
Frankfurt/Main (dpa) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann will zukünftige deutsche Bewerbungen für Olympische Spiele nicht im Lichte der aktuellen Corona-Krise sehen.
US-Präsident Trump will wieder volle Stadien und weigert sich, eine "neue Normalität" zu akzeptieren. Sein Gesundheitsberater sieht die USA dagegen noch weit von einer Rückkehr zum "normalen" Sportbetrieb entfernt. Eine Bestandsaufnahme - plus …
Die Formel 1 prüft Alternativen für ihren Notkalender. Hockenheim war für 2020 nicht vorgesehen, wurde nun aber kontaktiert. Gibt es ein Deutschland-Rennen in der Corona-Pandemie? Einen Grand Prix in Lightversion könnten die Betreiber rasch auf die …
IOC-Mitglied Coates: Olympia nicht von Impfstoff abhängig
Adelaide (dpa) - Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr ist nach Ansicht von IOC-Mitglied John Coates nicht von der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus abhängig.
Paris (dpa) - Die Organisatoren der Tour de France sind am Zug. Das Sportministerium in Frankreich erwartet nach den neuen Bestimmungen in Frankreich im Zuge der Coronavirus-Pandemie vom Veranstalter ASO Anpassungen für das bedeutendste Radrennen …
Hockenheim (dpa) - Die Formel 1 könnte in ihren Not-Kalender für diese Saison Medienberichten zufolge auch ein Rennen auf dem Hockenheimring aufnehmen.
Französische Liga vor Saisonabbruch - Tour-Start in Gefahr?
Im französischen Sport ist an eine Rückkehr zur Normalität während der Corona-Krise nicht zu denken. Die Fußball-Meisterschaft steht vor dem Abbruch, was Tuchel den Meistertitel bescheren könnte. Und der Start der bereits verlegten Tour de France …
Formel 1 verlängert Zwangspause für Teams auf 63 Tage
Paris (dpa) - Die Formel 1 hat die zwangsweisen Werksferien während der Coronavirus-Pandemie weiter verlängert. Die verordnete Pause, in der keine Arbeiten an der Entwicklung der Rennwagen erlaubt sind, wurde von 35 auf nun 63 Tage ausgedehnt.
Deutschland-Tour der Radprofis kann 2020 nicht stattfinden
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutschland-Tour der Radprofis kann wegen der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt von Stralsund bis Nürnberg soll nun 2021 mit gleicher Strecke nachgeholt werden, wie …
Zukunft gefährdet: Corona verschärft Schalker Lage
Die Corona-Pandemie verschärft die Schalker Finanzlage. Die Verbindlichkeiten von knapp 200 Millionen Euro sind aber nicht das Problem. Der Club sucht weitere Einsparpotenziale und ist nicht akut von einer Insolvenz bedroht.
Quarantäne, Hygiene und Modus: Das Wichtigste zum BBL-Plan
Nach dem Entschluss zur Fortsetzung der Saison geht die Arbeit für die Basketball-Bundesliga erst richtig los. Viele Fragen sind für die erhoffte Rückkehr in den Spielbetrieb offen. Ein Vereinsvertreter verspricht: Die Halle wird "der sicherste Ort …
OK-Präsident: Olympia wird nicht noch einmal verschoben
Tokio (dpa) - Die ins nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio sollen im Falle einer dann immer noch andauernden Corona-Pandemie abgesagt werden.