DFB-Pokal: BVB gewinnt gegen Gladbach - Plötzliche Sorgen um Sancho und Guerreiro
Borussia Dortmund war im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach zu Gast. Der BVB setzte sich knapp durch und zog ins Halbfinale ein. Der Ticker zum Nachlesen.
HSV: In der Krise – verspielt Thiounes Team den Aufstieg?
Beim HSV kommt zu den Negativschlagzeilen, die das Präsidium geschrieben hat, sportlicher Misserfolg hinzu. Müssen sich die Rothosen vom Saisonziel verabschieden?
„Eklig und unangenehm“ - so entkam Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt der Abwärtsspirale
Der SV Werder Bremen hat ein hitziges Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Freitag mit 2:1 gewonnen und dabei einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Der Nachbericht der DeichStube*.
DFL legt Fahrplan für Erneuerung des Profifußballs fest
Frankfurt/Main (dpa) - Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga hat einen vorläufigen Fahrplan für den angestrebten Erneuerungsprozess des Profifußballs auf Grundlage des Ergebnisberichts der «Taskforce Zukunft» festgelegt.
Neu-Schalker Grammozis: «Keiner lässt den Kopf hängen»
Erster Auftritt für den neuen Schalke-Coach. Mit dem fünften Trainer in der Saison versucht der Tabellenletzte, den Anschluss doch noch zu schaffen. Aber der hat große Personalprobleme.
Zur neuen Bundesliga-Saison gibt es einige personelle Änderungen bei den TV-Sendern. Der Sport-Klassiker der ARD verändert dabei das Geschlechterverhältnis.
«Zwei Träume»: Bayern-Schreck Kiel «fürchtet niemanden»
Wer den FC Bayern schlägt, braucht sich vor niemandem zu fürchten: Mit diesem Selbstbewusstsein sorgt Holstein Kiel derzeit in der 2. Liga und im DFB-Pokal für Furore. Ein besonderes Double ist möglich.
Bayern-Präsident Hainer: BVB gegen FCB «bleibt Spitzenspiel»
München (dpa) - Trotz des großen Abstands in dieser Saison ist für Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer das Duell mit Borussia Dortmund weiter ein Höhepunkt in der Fußball-Bundesliga.
Völler: Berichte über Endspiel für Bosz sind «Blödsinn»
Leverkusen (dpa) - Sportchef Rudi Völler von Bayer Leverkusen hat einen Medienbericht über ein angebliches Endspiel für Trainer Peter Bosz am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Borussia Mönchengladbach energisch dementiert.