Rüstungsauftrag bei Blohm+Voss
Corona-Kriegsschiff: Bund ballert Milliarden in den Hamburger Hafen - „Allzweckwaffe" MKS 180 kommt
Das moderne Kriegsschiff MKS 180 wird im Hamburger Hafen von Blohm+Voss gebaut. Die Stadt verdient in der Krise Geld mit dem Corona-Kriegsschiff.
Hamburg/Berlin - Die niederländische Werft „Damen Shipyards Group“ hat sich einen sechs Milliarden Euro schweren Auftrag über vier Mehrzweckkampfschiffe (MKS) 180 gesichert. Zu großen Teilen soll die Konstruktion im Hamburger Hafen* bei Blohm+Voss erfolgen. Damit könnte das Corona-Kriegsschiff Hamburgs Konjunktur antreiben und die geplanten Investitionen von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)* stützen.
Das MKS 180 ist das modernste Kriegsschiff der deutschen Marine. Es ist für lange (24 Monate auf See) und vielfältige Einsätze ausgelegt und kann flexibel um- und ausgebaut werden. Die deutsche Marine rüstet mit dem modernen Kriegsschiff im Hamburger Hafen* auf. 24hamburg.de berichtet über die milliardenschwere Investition der Bundesregierung.
* 24hamburg.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Reaktionsnetzwerkes.