Bericht: Von der Leyen räumt systematische Fehler ein
Berlin (dpa) - In der Affäre um Beraterverträge hat das Verteidigungsministerium gegenüber dem Rechnungshof einem Medienbericht zufolge gravierende und weit verbreitete Mängel eingeräumt.
Britischer Brexit-Minister erwartet Abkommen in drei Wochen
Brexit-Optimismus in London: Nicht zum ersten Mal verkündet die britische Regierung, dass ein Abkommen zum geregelten EU-Austritt jetzt wirklich greifbar nahe ist. Zu möglichen Tory-Abweichlern und der weiterhin offenen Grenzfrage zwischen Irland …
Pakistan hebt Todesurteil gegen Christin Asia Bibi auf
Im überwiegend muslimischen Pakistan wird eine Christin nach einem umstrittenen Blasphemiegesetz 2010 zum Tode verurteilt. Nun kommt sie frei. Doch was Menschenrechtsaktivisten international bejubeln, bringt Islamisten auf die Barrikaden.
AfD-Aufruf kritisiert "Sprechverbote" in der Partei
Der AfD droht die Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die Bundesspitze will das verhindern und leitet Maßnahmen gegen zweifelhafte Mitglieder ein. Dagegen regt sich nun Widerstand.
Nur gut ein Drittel der nagelneuen Puma-Panzer einsatzbereit
Warum funktionieren so viele Fahr- und Flugzeuge der Bundeswehr nicht? Ist es Altersschwäche? Muss man einfach nur Jahrzehnte alte Geräte austauschen? Eine neue Statistik zeigt, dass das alleine auch keine Lösung ist.
Türkische Ermittler: Khashoggi wurde erwürgt und zerstückelt
Einen Monat nach dem Tod Khashoggis gibt die türkische Staatsanwaltschaft endlich eine Erklärung ab. Demnach wurde der saudische Regimekritiker erwürgt. Die Leiche: zerstückelt und beiseite geschafft. Doch die Ermittlungen gehen weiter.
Merz will CDU-Aufbruch: "Werde mit Merkel klarkommen"
Es ist sein erster öffentlicher Auftritt als Überraschungskandidat für den CDU-Vorsitz. Und da redet Friedrich Merz gleich Klartext - etwa über das Verhältnis zu Angela Merkel - und der Jurist weist Vorhaltungen zurück, er sei bisher für eine …
Bürgerinitiativen laufen Sturm gegen neue Windräder auf dem Land, die Stromnetze sind immer wieder überlastet - für den Klimaschutz aber will die Koalition den Ökostrom-Anteil schneller steigern. Nach langem Streit haben Union und SPD dafür nun …
Im überwiegend muslimischen Pakistan wird eine Christin nach einem umstrittenen Blasphemiegesetz 2010 zum Tode verurteilt. Nun kommt sie frei. Doch was Menschenrechtsaktivisten international bejubeln, bringt Islamisten auf die Barrikaden.
Von der Leyen bei größtem Nato-Manöver seit 30 Jahren
Deutschland hat zum größten Nato-Manöver seit knapp 30 Jahren mehr Soldaten geschickt als alle anderen europäischen Alliierten. Für die Verteidigungsministerin steckt dahinter auch eine politische Botschaft. Allerdings nicht die, an die vielleicht …
Mindestlohn für Millionen Beschäftigte steigt zwei Mal
Seit mehr als drei Jahren gilt inzwischen der allgemeine Mindestlohn, der Beschäftigte vor Dumping-Bezahlung schützen soll. Nun sind die nächsten Anhebungen besiegelt - das reicht aber längst nicht allen.
Der globale Migrationspakt ist nicht mehr als ein Zeichen des guten Willens. Österreich will von dem UN-Dokument trotzdem nichts wissen. Die Bundesregierung findet die Vereinbarung gut. Sie hofft, dass sich die oftmals chaotische Migration damit …
Von Sanders bis Kühnert: SPD sucht Ausweg aus der Krise
Die CDU lebt nach der Rückzugsankündigung Angela Merkels vom Vorsitz auf, während die SPD ratlos nach einem Weg aus dem Tal sucht. Es mangelt nicht an Vorschlägen - ob die große Koalition und SPD-Chefin Nahles noch eine Zukunft haben, hängt auch von …
Rente mit 67: Familie, Opern, Freundschaften - so könnte Merkel ihre neue Freiheit nutzen
Nach dem Wahl-Debakel in Hessen gab Angela Merkel bekannt, dass sie als CDU-Vorsitzende zurücktreten und 2021 nicht mehr als Kanzlerin kandidieren wird. Doch wie wird sie ihre zukünftige Freiheit dann nutzen?
Tote bei Anschlag und Hubschrauberabsturz in Afghanistan
Bei einem Selbstmordanschlag und einem Hubschrauberabsturz in Afghanistan kommen mehrere Menschen ums Leben. Die Hintergründe sind zum Teil noch nicht klar.
Vielen Menschen in Deutschland reicht das Geld für die nötigsten Dinge nicht. Nach einer EU-weiten Erhebung sind Millionen von Armut bedroht. Ein Skandal, sagt der Sozialverband VdK und fordert Konsequenzen.
Die USA trauern um die Opfer des Angriffs auf eine Synagoge in Pittsburgh. Am Tag der ersten Beerdigungen besucht Präsident Trump die Stadt, um sein Mitgefühl auszudrücken. Nicht alle heißen ihn willkommen.