Monatelang konnte der zerstrittene UN-Sicherheitsrat sich zu keiner Resolution über einen Frieden in Syrien durchringen. Nun gelingt nach einem russisch-türkischen Vorstoß der Durchbruch.
Syrien: UN für Waffenruhe und Pläne einer Übergangsregierung
New York - Der UN-Sicherheitsrat hat der bereits in Kraft getretenen Waffenruhe in Syrien zugestimmt. Außerdem bekräftigt die Resolution Pläne zur Bildung einer Übergangsregierung.
Miami - Donald Trump setzt vor seinem Amtsantritt in Washington weiter auf große Kooperation - zumindest nach außen hin. Das zeigt auch sein jüngster Tweet.
Zeitung: Russische Hacker dringen in Netzwerk von US-Stromversorger ein
Washington - Im Netzwerk eines Stromversorgers im US-Bundesstaat Vermont ist ein Schadprogramm entdeckt worden, das die USA der mutmaßlichen russischen Hackeroperation zuordnen. Der Code sei jedoch nicht benutzt worden, um den Betrieb des …
Merkel: Wir sind "der Gegenentwurf zur hasserfüllten Welt des Terrors"
Berlin - In ihrer Neujahrsansprache 2015 hat die Kanzlerin Flüchtlinge als "Chance von morgen" bezeichnet. Nach dem Terror 2016 wendet sich Merkel verstärkt an eine tief verunsicherte Bevölkerung.
Österreich will mit anderen Ländern gegen Pkw-Maut vorgehen
Vor wenigen Wochen haben sich Berlin und Brüssel auf einen Kompromiss bei der Pkw-Maut verständigt - nach jahrelangem Streit. Alles gut, möchte man meinen. Nichts ist gut, sagt das Nachbarland Österreich. Es sucht nach Verbündeten unter den anderen …
Neue BAMF-Chefin: Werden Kritik an Asylverfahren prüfen
Die Kritik mehrerer Flüchtlings-Hilfsorganisationen an der Arbeit des zuständigen Bundesamtes war hart. Für dessen neue Chefin ist sie aber Anlass, die Arbeit der Behörde erneut zu hinterfragen.
Polizist: Ich habe griechischen Botschafter in Brasilien ermordet
Rio de Janeiro - Die Ehefrau meldet ihren Mann - einen Diplomaten - als vermisst. Die Polizei findet wenige Tage später seine Leiche in einem ausgebrannten Auto. Der Mord geschah aber offenbar in seiner Wohnung. Ein Polizist gesteht den Mord.
Bundesländer lassen 155 Millionen Euro für Straßen verfallen
Berlin - Die Bundesländer lassen Bundesmittel für Sanierung und Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen verfallen: 155 Millionen Euro wurden (Stand Ende November) laut eines Medienberichts nicht abgerufen.
Nach Berlin-Anschlag: De Maizière verteidigt Sicherheitsbehörden
München - Italienische Medien berichten, dass der Berlin-Attentäter Anis Amri nach seinem Anschlag in Berlin nach Rom wollte. Nur ein Zufall hielt ihn davon ab. Die Entwicklungen im News-Blog.
Bagdad - Bei zwei Bombenexplosionen im Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad sind nach Angaben des Innenministeriums mindestens 19 Zivilisten getötet und 45 weitere verletzt worden.
Kramp-Karrenbauer: Rot-Rot-Grün im Bund verhindern
Saarbrücken (dpa) - Eine rot-rot-grüne Regierung auf Bundesebene muss nach Ansicht von Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verhindert werden: "Wir müssen als CDU/CSU darum kämpfen, so stark zu werden, dass Rot-Rot-Grün …
Es gab Zeiten, da kam die Bundesagentur für Arbeit nur mit reichlich staatlichen Zuschüssen über die Runden. Das ist lange her. Die gute Arbeitsmarktlage und ein strammes Kostenmanagement bringen der Behörde seit Jahren Überschüsse - 2016 waren sie …
BKA-Bericht: Straftaten von Zuwanderern gehen zurück
Berlin - Wie kriminell sind Asylbewerber und andere Neuankömmlinge? Die Zahl der Straftaten, bei denen Zuwanderer Täter oder Tatverdächtige sind, ist offensichtlich im Laufe dieses Jahres gesunken.
Istanbul - Wasserflaschen flogen, Abgeordnete beschimpften sich. Die geplante Verfassungsreform zum Präsidialsystem erhitzt vor allem die Gemüter der türkischen Opposition. Eine Kommission stimmt nun dennoch dafür.
Berlin - Nach dem Anschlag in Berlin nahm die Polizei zunächst den Pakistaner Naveed B. fest - es war ein Irrtum. Jetzt erzählt er ausführlich, was ihm in der Haft widerfahren ist. Die Polizei widerspricht jedoch.
Trump-Tochter Ivanka: Darum könnte sie die mächtige „First Lady“ werden
Donald Trump ist stolz auf seine Kinder, das macht er immer wieder klar. Aber sein Augapfel ist wohl Tochter Ivanka. Folgt sie ihm ins Weiße Haus? Vieles deutet auf eine einflussreiche Rolle hin.
Berlin - In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren, gleichzeitig wollen mehr Eltern möglichst schnell wieder zurück in den Job. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen kann bei weitem nicht gedeckt werden.
USA weist Diplomaten aus - Putin verzichtet vorerst auf Rache
Moskau - Im Streit mit den USA will Russland entgegen ursprünglicher Meldungen auf einen Gegenschlag verzichten: Vorerst werden keine US-Diplomaten ausgewiesen.