Türkei nimmt mutmaßlichen Mörder von russischem Piloten fest
Izmir - Die türkische Polizei hat den mutmaßlichen Mörder eines russischen Piloten festgenommen, der nach dem Abschuss seines Kampfflugzeugs an der syrischen Grenze durch die türkische Luftwaffe erschossen worden war.
Erdogan weist Kritik an Umgang mit Journalisten zurück
Washington - Die USA zeigen sich immer wieder besorgt über den Stand der Pressefreiheit in der Türkei. Bei einer Rede in Washington weist der türkische Präsident das zurück. Vorher soll es zu Rangeleien seiner Sicherheitskräfte mit Journalisten …
USA und China wollen Klimaabkommen noch im April unterzeichnen
Washington - Die USA und China haben sich darauf verständigt, den Weltklimavertrag von Paris am 22. April formal zu unterzeichnen. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstag in Washington mit.
Paris rechnet mit baldiger Auslieferung von Abdeslam
Brüssel - Salah Abdeslam wird sich bald in Frankreich für die blutige Terrorattacke vom November verantworten müssen. Die Weichen für seine Auslieferung sind gestellt. Belgien sucht unterdessen weiter nach einem Terrorverdächtigen vom Flughafen.
Junge Union: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit
Berlin - Arbeiten bis zum Umfallen? Die Nachwuchspolitiker von CDU und CSU wollen, dass die Menschen immer später in Rente gehen. Richtig, sagen Unternehmer. Unsozial, schimpft die Linke.
Hoëcker contra Flüchtlingskritiker: In 70 Sekunden gegen die Ängste
München - 70 Sekunden lang sprach Bernhard Hoëcker in der "NDR-Talkshow" über die Angst vor einer "Flüchtlingsschwemme". Den Kritikern nahm er den Wind aus den Segeln.
Göteborg: Flughafenterminal nach Bombendrohung wieder geöffnet
Göteborg (dpa) - Drei Stunden nach dem Fund einer verdächtigen Plastiktüte im Inlandsterminal des Göteborger Flughafens hat die Polizei Entwarnung gegeben.
Zwei von drei Migranten in Griechenland wollen nach Deutschland
Athen (dpa) - Die meisten der in Griechenland festsitzenden Migranten und Flüchtlinge (68 Prozent) wollen nach Deutschland. 72 Prozent seien jünger als 35, ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kapa Research für den Verband der …
Vojislav Seselj galt als schlimmster Kriegstreiber auf dem Balkan in den 1990er Jahren. Seine Pläne für ein Groß-Serbien aber seien politisch zu beurteilen und nicht kriminell, heißt es aus dem UN-Kriegsverbrechertribunal. Der Freispruch für Seselj …
Syrien: Assad zu vorgezogenen Präsidentschaftswahlen bereit
Moskau - Rückt Assads Ende in Syrien näher? Die USA verlangen seinen Rücktritt, Russland stützt den Machthaber. Nun gab er einer russischen Agentur ein Interview.
Neues Böhmermann-Musikvideo: Abrechnung mit Rechten
München - Einigen Themen nimmt kaum etwas den Wind aus den Segeln. Die Flüchtlingskrise ist so eines und ruft Rechte auf den Plan. Jetzt hat sich Jan Böhmermann in die Diskussion eingeschaltet - mit einem Musikvideo im Rammstein-Stil singt er gegen …
Südafrikas Präsident muss Luxussanierung teils zurückzahlen
Johannesburg (dpa) - Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma muss die Kosten einer Luxussanierung seiner Privatvilla mit Steuergeldern teilweise zurückzahlen.
Baden-Württemberg: Grüne und CDU bereiten Gespräche vor
Nun wird es ernst: Grüne und CDU in Baden-Württemberg setzen sich zusammen, um über eine grün-schwarze Landesregierung zu verhandeln. Die Frage ist, welche Rolle Wahlverlierer Guido Wolf in einer möglichen Koalition noch spielen wird.
EU-Flüchtlingspakt: 500 Menschen sollen am Montag zurückgeschickt werden
Ankara - Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei soll ab Montag anlaufen. Es wurden bereits Vorkehrungen getroffen, um 500 Flüchtlinge von den Ägäis-Inseln in die Türkei abzuschieben. Menschenrechtsgruppen sind weiterhin kritisch.
Vereitelter Anschlag in Frankreich - Neue Razzia in Belgien
Brüssel (dpa) - Die belgische Polizei hat im flämischen Kortrijk nahe der französischen Grenze eine neue Antiterror-Razzia begonnen. Sie stehe im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den in Frankreich festgenommen Terrorverdächtigen Reda K., …
Grüne und CDU bereiten Koalitionsverhandlungen vor
Stuttgart - Nach der Zustimmung der Parteigremien bereiten Grüne und CDU in Baden-Württemberg ihre Koalitionsverhandlungen vor. Im Ländle zeichnet sich eine historische Regierung ab.
Deutsche Staatsschulden sinken um 24 Milliarden Euro
Frankfurt/Main - Die Schulden der öffentlichen Hand in Deutschland sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die Schuldenquote liegt deutlich niedriger als noch 2010.
Opposition fordert vor Nukleargipfel Abzug von Atomwaffen
US-Präsident Obama hat vor sieben Jahren eine atomwaffenfreie Welt als Fernziel ausgegeben. Es ist eine Vision geblieben. Auch in Deutschland lagern noch nukleare Sprengköpfe.
Österreich will Frontex beim Grenzschutz unterstützen
Berlin - Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat der europäischen Grenzschutzagentur Frontex Unterstützung beim Schutz der Außengrenzen angeboten - auch mit Soldaten.
"Georgische Mafia" auf Raubzügen: BDK-Chef schlägt Alarm
Berlin - "Deutschland ist für Einbrecher ein Paradies", sagt André Schulz vom Bund der Kriminalbeamten. Gruppen aus Südosteuropa gingen gezielt auf Raubzug. Häufig reisten die Täter als Asylbewerber ein.
Athen - Die Lage in Piräus ist weiterhin angespannt. Nun ist es in der Nacht zum Donnerstag zu Auseinandersetzungen unter Flüchtlingen gekommen. Acht Menschen wurden verletzt.
Opposition fordert vor Nukleargipfel Abzug von Atomwaffen
Berlin - Vor dem Nukleargipfel in Washington haben Linke und Grüne die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für den Abzug der verbliebenen Atomwaffen in Deutschland einzusetzen.
Washington - Eine Brigade zusätzlich: Die USA verlegen Truppen und Panzer nach Osteuropa. In Umrissen waren die Pläne bekannt, jetzt macht das Pentagon sie öffentlich.
Berlin - Agarminister Christian Schmidt verteidigt die Entscheidung der Regierungskoalition, die millionenfache Tötung männlicher Küken weiter zu erlauben.
Trump will Frauen für Abtreibungen bestrafen lassen
Green Bay - Nur bei wenigen Themen ist die Stimmung in den USA so aufgeladen wie bei Abtreibungen. Donald Trump denkt nun laut über Bestrafungen für Frauen nach. Sogar Abtreibungsgegner finden das schwierig.
EU-Kommission veröffentlicht Zahl der Verkehrstoten in 2015
Brüssel (dpa) - Die Brüsseler EU-Kommission stellt heute neue Zahlen zur Sicherheit im europäischen Straßenverkehr vor. Eigentlich wollte EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc die Statistik schon präsentieren, sie verschob den Termin aber wegen …
Paris - Kalaschnikows und Sprengstoff: In einer Wohnung in einem Pariser Vorort verbarg sich ein großes Waffenarsenal. Die Ermittler sind überzeugt, dass ein neuer schwerer Anschlag geplant war. Die Terror-Vorbereitungen hätten sich in einem …
Terrorzelle: Auch Attentat auf belgischen Premier geplant?
Brüssel - Eine gute Woche nach den Brüsseler Terroranschlägen wird weiter nach dem „Mann mit dem Hut“ gefahndet. Ermittler finden laut Medien auf einem sichergestellten Computer brisante Details.