Kontrolle auf der A30 bei Rheine
Schmuggler geschnappt! Polizei stellt fast 100.000 illegale Tabletten sicher
Als Beamte der Bundespolizei bei Rheine (NRW) auf der A30 einen Transporter aus den Niederlanden kontrollierten, wussten sie noch nicht, welch dreisten Schmuggel sie damit aufdecken sollten.
Rheine – Der Erfolg gelang den Beamten am Sonntagabend (24. Januar) gegen 21.20 Uhr. Auf einem Parkplatz nahe der Abfahrt Rheine auf der A30 kontrollierten sie einen Transporter, der aus den Niederlanden kam und eine schwedische Zulassung hatte.
Wie sich herausstellte, sollten die Ermittler bei dieser Kontrolle auf der A30 bei Rheine, wo kürzlich ein Sekundenschlaf zu einem schweren Unfall führte, genau richtig gelegen haben. Denn hinter der Verkleidung im Laderaum des Wagens, an dessen Steuer ein 26-jähriger Mann saß, fanden sie Unmengen von rezeptpflichtigen Schmerzmitteln, wie msl24.de* berichtet.
Stadt | Rheine |
Einwohner | 76.218 |
Bundesland | NRW |
Rheine (NRW): Wertvoller Drogenfund auf der A30
Insgesamt konnten die Ermittler der Bundespolizei „99.300 Tabletten eines verschreibungspflichtigen Schmerzmittels aus der Gruppe der Opioide“ in dem Transporter auf der A30 bei Rheine* beschlagnahmen, wie die Behörde in einer Mitteilung bekannt gibt. Auf dem Schwarzmarkt sollen die Tabletten einen geschätzten Wert von 166.000 Euro haben.
Vor Kurzem kam es in der Region zu einem Familienstreit mit fatalem Ende. Ein Senior (79) aus Rheine versuchte offenbar, seine Ehefrau (77) zu erwürgen*.
Festnahme nach Medikamenten-Schmuggel auf A30 bei Rheine
Der 26-jährige Fahrer des Transporters wurde nach einem Antrag der Staatsanwaltschaft Münster* am Montag dem Haftrichter vorgeführt. Nachdem dieser Haftbefehl erlassen hatte, sitzt der Mann nun aktuell in Untersuchungshaft. Die abschließenden Ermittlungen in dem Fall des Tabletten-Schmuggels auf der A30 bei Rheine im Münsterland* führt das Zollfahndungsamt in Essen.(*Msl24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerkes.)