In Gelsenkirchen
Müllwagen-Fahrer stockt der Atem: Gruseliger Zufallsfund in diesem Haufen Unrat
Dem Müllwagen-Fahrer dürfte für Sekunden das Blut in den Adern gefroren sein, als er per Zufall eine unfassbare Entdeckung in jenem Müll machte, den er gerade abgekippt hatte.
- Gruseliger, zufälliger Fund in einem Müllhaufen im Ruhrgebiet.
- Weil es aus dem Laderaum qualmte, kippte der Fahrer den Unrat ab.
- Dann entdeckte er einen Gegenstand, der die Polizei auf den Plan rief.
Gelsenkirchen - Bei diesem Fund hätte es wohl jeden gegraust! Auf dem Betriebshof eines Entsorgungsunternehmens in Gelsenkirchen entdeckte ein Mitarbeiter am Dienstagabend (28. Juli) einen täuschend echt aussehenden Kopf aus Silikon in einem Haufen Müll.
Das teilte die Polizei mit - samt einiger Fotos, die belegen, dass man den Kopf durchaus für echt hätte halten können.
Kopf im Müllwagen: Fahrer alarmiert die Polizei Gelsenkirchen
Wo und wie der pikante Gegenstand in den Müll geraten war, ist nach jetzigem Erkenntnisstand nicht bekannt.
Der Fahrer des Müllwagens hatte festgestellt, dass es aus dem Laderaum seines Fahrzeuges qualmte. "Daher lud er den Inhalt seines Gefährts um 19.30 Uhr beim Betriebshof in Gelsenkirchen ab und fotografierte den abgeladenen Müllberg.
Bei der Durchsicht der Fotos stellte der 43-Jährige fest, dass sich möglicherweise der Kopf eines Menschen im Müll befand. Er verständigte die Polizei", so die Ermittler zu den Ereignissen in Gelsenkirchen.
Kopf im Müllwagen: Polizei muss Müllberg durchforsten
Die ermittelnden Polizeibeamten hätten dann bei der Durchsicht des ca. zehn Tonnen umfassenden Müllbergs festgestellt, dass es sich bei dem aufgefundenen Gegenstand um einen Kunststoffkopf handelte.
Für kurzfristige Aufregung hat am Dienstag, 28. Juli 2020, ein täuschend echt aussehender Silikonkopf in einem Müllwagen gesorgt. Lesen Sie https://t.co/VHgozV2HwM pic.twitter.com/08PiRpSt4n
— Polizei NRW GE (@polizei_nrw_ge) July 29, 2020
In Herscheid im Sauerland machte eine Spaziergängerin ebenfalls eine grausige Entdeckung: Ein Bein ragte aus dem Gebüsch. Doch beim Näherkommen erlebte sie eine Überraschung. In Baden Württemberg hat ein Mann in seinem Garten einen Mega-Fund gemacht: den größten jemals in Deutschland gefundenen Meteorit.
Eine Sensation ereignete sich jüngst in der Lippe bei Schoneberg: Ein Hobbytaucher entdeckte ein zehn Meter langes, versunkenes Schiff aus dem Mittelalter.