So bekommen Sie einen Impftermin
Corona-Impfung in NRW vor dem Start: Probleme bei Terminvergabe
Corona-Impfung in NRW ist nur mit Termin im Impfzentrum möglich. Die Terminvergabe ist am Montag, 25. Januar, gestartet. Wie Sie einen Impftermin bekommen.
Update vom 25. Januar, 11.19 Uhr: Die Internetseiten melden bereits, dass alle Termine ausgebucht sind. Ob sie wirklich schon vergeben sind oder ob es sich um Serverprobleme handelt, ist noch unklar. In NRW leben 1,2 Millionen Menschen, die 80 Jahre oder älter sind. Menschen in Pflegeheimen wurden bereits geimpft. Die Telefon-Hotline war am Montagmorgen zunächst nicht erreichbar.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen (NRW) |
Bevölkerung | 17,93 Millionen (2019) |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Corona-Impfung in NRW: Terminvergabe ist heute gestartet
Update vom 25. Januar, 9.20 Uhr: Wer einen Impftermin in NRW vereinbaren will, muss starke Nerven haben. Leser berichten von Problemen bei der Terminvergabe. Die Server der Website 116117 scheinen überlastet. Die Seite ist für Nutzer öfter nicht erreichbar, es kommt zu Ladeschwierigkeiten. Auch die telefonische Anmeldung zur Impfung ist schwierig - viele landen in der Warteschleife oder kommen an der Hotline nicht durch.
Hamm - Der Kampf gegen das Coronavirus läuft. Am 8. Februar nehmen die 53 Impfzentren in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeit auf. Heute startet die Vergabe der Impftermine - zunächst für eine Bevölkerungsgruppe. (News zum Coronavirus)
Bei der Corona-Impfung läuft nicht alles nach Plan. Wegen reduzierter Lieferkapazitäten des Impfstoff-Herstellers Biontech hat das NRW-Gesundheitsministerium in dieser Woche seinen Plan geändert. Der Start in den Impfzentren des Landes (Übersicht über alle Standorte in NRW) wurde um eine Woche auf den 8. Februar verschoben.
Wie viele Impftermine angeboten werden können, hängt direkt von der Verfügbarkeit des Impfstoffs ab. Darauf weisen die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe hin. Die Terminvergabe ist entweder online oder per Telefon möglich. Es wurde ein virtuelles Call-Center mit 1200 Mitarbeitern (im Homeoffice) eingerichtet, das sich um ganz NRW kümmert.
Corona-Impfung in NRW: Terminvergabe für Bürger über 80 Jahre ab heute
Am Montag werden in NRW die ersten Impftermine für die zu Hause lebenden über 80-Jährigen vergeben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat diese Bevölkerungsgruppe aufgerufen, sich impfen zu lassen.
Wer sich gegen das Coronavirus in einem Impfzentrum impfen lassen möchte, muss einiges beachten. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Impfstart in Nordrhein-Westfalen.
Corona-Impfung in NRW: Terminvergabe online und per Telefon
Corona-Impfung in NRW: Nicht ohne Termin zum Impfzentrum kommen
Corona-Impfung in NRW: Im Impfzentrum gilt die Maskenpflicht
Wer zum vereinbarten Termin ins Impfzentrum kommt, darf das nur mit Mund-Nasen-Schutz, denn auch hier gilt Maskenpflicht. Zunächst wird die Impfberechtigung überprüft. Dies erfolgt bei den Senioren mittels Personalausweis oder Reisepass. Neben dem Ausweis sollten Bürger auch ihre elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) und ihren Impfpass mitbringen, in Bereich Nordrhein zudem die zuvor versandten Impfdokumente.
Vor der Corona-Impfung kann man sich von einem Arzt beraten lassen. Nach der Impfung wird empfohlen, noch eine halbe Stunde zur Nachbeobachtung im Impfzentrum zu verbleiben. Jeder Geimpfte erhält eine Impfbescheinigung. Auf Wunsch ist zusätzlich auch ein Eintrag in den Impfpass möglich.
Wann kann ich zur Corona-Impfung? Ein kostenloser Impfrechner gibt allen Menschen in Deutschland eine persönliche Antwort. So einfach funktioniert das Tool im Internet. Die Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar ist beschlossene Sache. Jetzt hat die NRW-Landesregierung die zum Teil verschärften Regeln in einer neuen Verordnung zusammengefasst. - mit Material von dpa
Rubriklistenbild: © Marijan Murat/dpa/Symbolbild