WESTFALEN - Wer Achenbach sagt, muss auch Burbach und Corvey sagen. Und von dort ist es nicht mehr weit zu vielen anderen wichtigen, dramatischen und manchmal seltsamen Geschichten aus Nordrhein-Westfalen.
[Update 17.50 Uhr] HÜRTH - In einem Flüchtlingsheim bei Köln ist ein Bewohner getötet worden - danach wurde das Gebäude durch ein Feuer zerstört. Die Leiche des 30-Jährigen war nach dem Brand in Hürth (Rhein-Erft-Kreis) entdeckt worden. Die …
KÖLN - Falls die anti-islamische "Pegida-Bewegung" am kommenden Montag in Köln demonstrieren sollte, bleiben am Dom die Lichter aus. "Die Hohe Domkirche möchte keine Kulisse für diese Demonstration bieten", sagte Dompropst Norbert Feldhoff am …
MÜNSTER/DORTMUND/HAMM - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat sich am Dienstag mit einer Klage gegen das Verbot der rechtsextremen Vereinigung "Nationaler Widerstand Dortmund" befasst.
BOCHUM - Die Sternsinger-Tradition der Katholiken bröckelt. Immer weniger Kinder wollen mitmachen, wenn es Anfang Januar darum geht, Gottessegen zu den Menschen zu bringen. Das hat demografische Gründe.
SIEGEN - Das große Geschäft zu Silvester oder ein Jahresende mit einem großen Knall - Diebe haben sich in Siegen mit Raketen und Feuerwerkskörpern im Wert von mehreren Tausend Euro eingedeckt.
BGH bestätigt Urteil zum Kölner "Mord ohne Leiche"
KÖLN/KARLSRUHE - Mehr als sieben Jahre nach einem rätselhaften "Mord ohne Leiche" in Köln hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil gegen den Mann des Opfers bestätigt. "Dieses lange Verfahren nimmt nun ein Ende", sagte der Vorsitzende Richter …
EUSKIRCHEN - Einen schrecklichen Fund machte am Montagnachmittag eine Pflegedienst-Mitarbeiterin in Euskirchen. In einer Sauna entdeckte sie eine Leiche, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Zahl der Niedriglohn-Jobs auf 1,7 Millionen gestiegen
DÜSSELDORF - Die Zahl der Niedriglohn-Jobs ist in NRW in den vergangenen zehn Jahren von 1,3 Millionen auf 1,7 Millionen gestiegen. Die nordrhein-westfälische Regierung sieht in dem ab 2015 geltenden gesetzlichen Mindestlohn einen wichtigen Schritt, …
ESSEN - Eine Warmfront ist in der Nacht zu Dienstag über NRW gezogen. In der Folge seien die Temperaturen in weiten Teilen des Landes wieder über null Grad angestiegen, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Essen. Vom Schnee …
[Update, 17 Uhr] KLEVE - Zwei Kinder im Alter von drei und acht Jahren sind in der Nacht zum Dienstag ums Leben gekommen, als das Backsteinhaus einer Großfamilie in Kleve am Niederrhein abgebrannt ist. Die Ursache für den Brand-Tragödie: Die Familie …
DÜSSELDORF - Nach einem jahrelangen Anstieg bei den Wohnungseinbrüchen in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich 2014 erstmals wieder ein leichter Rückgang ab. "Unsere Maßnahmen greifen", sagte der Chef des Landeskriminalamts, Uwe Jacob, der Deutschen …
BONN - Es war ein illegales Imperium mit hunderten Bauarbeitern: 4,5 Millionen Euro Steuern und Sozialabgaben wurden hinterzogen. Die Bonner Wirtschaftsstrafkammer schickte den Drahtzieher nun ins Gefängnis.
ESSEN - Im neuen Jahr könnte es in Essen zu einer erneuten Demonstration der sogenannten "Hooligans gegen Salafisten" in Essen kommen. Laut einem Bericht von WAZ.de haben die Verantwortliche für 18. Januar eine Kundgebung mit 4000 Teilnehmern bei …
DÜSSELDORF - Die nordrhein-westfälische Polizei wird nicht mit speziellen "Spuckhauben" gegen ekelige Attacken ausgestattet. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Antwort des Düsseldorfer Innenministeriums auf eine CDU-Anfrage hervor.
NRW - Eine Schneedecke bedeckt zu Wochenbeginn große Teile Nordrhein-Westfalens. Nach Daten des Deutschen Wetterdienstes lagen am Montagmorgen in Köln bis zu 6, in Essen 5 und in Münster 2 Zentimeter Schnee.
Feuerwerk ab heute zu haben - Worauf zu achten ist
RATINGEN - An Silvester werden es die Deutschen wieder richtig krachen lassen. Das neue Jahr begrüßen sie mit klassischen Raketen und aufwendigen Batteriefeuerwerken. Die Behörden warnen vor illegalen Böllern. Ab Montag darf das Feuerwerk verkauft …
[UPDATE 14.30 Uhr] NRW - Der Winter zeigt in NRW zwei Gesichter: Zuerst brachte er Schnee, Wind und Eisglätte. Die traurige Bilanz waren Hunderte Unfälle. Am Sonntag schien dann überall die Sonne.
Schützenkönig Gedik: "Wenn ich das geahnt hätte..."
WERL - Ein Schützenkönig aus Werl hat im Sommer für Schlagzeilen gesorgt. Mithat Gedik durfte nicht König sein, weil er Muslim ist. Sein Königsschuss hat eine Werte-Diskussion im Schützenbund zur Folge. Wir blicken zurück und nach vorn.
DÜSSELDORF - Der Düsseldorfer Flughafen entwickelt sich laut einem Bericht des "Spiegels" zunehmend zum Drehkreuz für Kokainschmuggler von der Karibikinsel Curaçao. Jeden Mittwoch lande ein Direktflug von der zu den Niederlanden gehörenden Insel in …
NRW - Auf Nordrhein-Westfalens Einwohner kommen zum Jahreswechsel einige saftige Gebühren- und Steuererhöhungen zu. Viele Stadtverwaltungen, aber auch Land und Bund haben noch einmal an der Preisschraube gedreht.
Ungemütlicher Winter in NRW: Schneeschauer, Wind, Matsch
ESSEN - Der Winter ist endlich da. Weite Teile des Landes präsentieren sich in Weiß. Aber leider hat der Winter auch Matsch, Glätte und viel Wind mitgebracht. Auf den Straßen krachte es hundertfach.
DÜSSELDORF - Bildung, Finanzen und Energie sind für Nordrhein-Westfalen seit Jahren große Themen. Doch in den vergangenen Monaten ist ein anderer Bereich ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt: die Flüchtlingspolitik.
LAGE - Ein 59-jähriger Autofahrer ist bei einem schweren Unfall in Lage (Kreis Lippe) ums Leben gekommen. «Er kam mit seinem Wagen von der Straße ab und prallte gegen eine Laterne», sagte ein Sprecher der Polizei in Detmold.
Kinder zünden Böller - Elfjähriger im Gesicht verletzt
KÖLN -Nach dem Zünden eines Böllers mussten zwei Kinder in Köln im Krankenhaus behandelt werden. Ein elfjähriger Junge erlitt am Freitag schwere Verletzungen im Gesicht, wie ein Polizeisprecher sagt.
Köln - Die Körperscanner für jedermann kommen an die deutschen Flughäfen. Datenschützer äußerten lange Zeit Bedenken - Passagiere scheinen es aber bislang gelassen zu nehmen.
Bielefeld - 21 Bahnhofsmissionen gibt es in NRW. Sie helfen Reisenden beim Umsteigen und vermitteln Hilfesuchende an Behörden und Einrichtungen. Jedes Jahr kommen mehr - und die Aufgaben für die Mitarbeiter werden immer komplexer.
DORMAGEN - Nach den Hakenkreuz-Schmierereien am Rohbau einer Moschee in Dormagen wertet die Polizei "riesige Datenmengen" aus. Die Menge sei so umfangreich, dass das noch einige Zeit in Anspruch nehmen werde, sagte eine Polizeisprecherin.
ESSEN - Mit scharfen Worten kritisiert Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck die Proteste gegen eine vermeintliche Überfremdung der Gesellschaft. "Das Boot ist lange noch nicht voll. Es ist absurd zu behaupten, dass Justiz, Kultur und Politik hierzulande …
[UPDATE 14.30 Uhr] DÜSSELDORF - Nach Frankfurt nun auch Düsseldorf: Stichproben haben Mängel bei Sicherheitskontrollen am Flughafen offengelegt. Polizeigewerkschaften fordern ein Umdenken hinsichtlich privater Sicherheitsdienstleister.