Dülmen. „Wir haben so viel Grün, wir könnten ganz Welte damit schmücken“, lachte Werner Jostmeier. Am Freitag stellten Nachbarn von Heinz und Elfriede Friedag in der Scheune auf dem Hof Jostmeier einen 14 Meter langen Kranz aus Tannengrün fertig. Anschließend schmückten sie ihn mit insgesamt rund 300 aus Krepppapier gebundenen Rosen.
„Für uns ist das eine Tradition, die wir heute anlässlich der Goldhochzeit des Ehepaares Friedag fortführen“, so Jostmeier. Er lobte den Zusammenhalt in der Nachbarschaft während des traditionellen Kranzbindens. Aufgrund der Jahreszeit hatten sich die Nachbarn eine ganz besondere „Grünquelle“ ausgedacht: „Wir sind Weihnachtsmärkte abgefahren und haben dort Tannenzweige gesammelt“, so Jostmeier. Die Goldhochzeitsfeier fand Samstag mit 90 Gästen in der Gaststätte Zumbült in Lette statt, deren Eingang mit dem Kranz geschmückt wurde.