Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sprachliche Denkmale – Rudi Kissenkötter befasst sich mit plattdeutschen Texten
Dülmen. „Dülmen und das Münsterland sind meine Heimat. Und dazu gehört für mich einfach auch die plattdeutsche Sprache“, sagt Rudi Kissenkötter. „Man kann einfach auf Plattdeutsch vieles einfacher und treffender ausdrücken als auf Hochdeutsch“, so …
Neue Ehrenamtskoordinatorin im Anna-Katharinenstift Karthaus
Dülmen. Beim Neujahrsfrühstück des Anna-Katharinenstift Karthaus bedankte sich Alexandra Fahr zum Abschied bei allen Ehrenamtlichen: „Ich hatte viel Glück, mit so herzlichen und engagierten Menschen arbeiten zu dürfen. Vielen Dank für Ihre …
Mitglieder der drei Dülmener Männerchöre MGV Sängerbund, Chorgemeinschaft Dülmen und Dülmener Sängerchor Loreley konnte Leo Sommer am Sonntag im Kolpinghaus bei seiner Feier anlässlich seines 80. Geburtstags willkommen heißen.
Weltweit erfolgreich: Andries Broekhuijsen „Unternehmer des Jahres 2018“
Dülmen. Hunderte Industrieroboter in aller Welt haben Andries Broekhuijsen und die Mitarbeiter seiner Firma Becker Robotic Equipment in den vergangenen Jahren mit sogenannten Leitungspaketen (unter anderem Stromkabel und Druckluftschläuche) …
Zekorn besucht Messdienergemeinschaft St. Viktor in Dülmen
Dülmen. „Montagsmaler“ mit dem Weihbischof – die Gelegenheit zu dem bekannten Ratespiel bekamen die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Viktor in Dülmen am 23. Januar. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn besuchte die Pfarrei, führte Gespräche …
Tag der offenen Tür im AvD an diesem Samstag: Modellbau-AGs sind in den Vorbereitungen
Dülmen. Es ist schon eine Menge zu sehen auf der Modellbahnanlage, die die Modellbau-AG I des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums (AvD) aktuell baut. Die Anlage wird das Ausstellungs-Modell der Jugendabteilung des Modellbahnverbands in …
KLJB-Theater im AlexTagWerk: Auftakt am Samstagabend
Dülmen. „Aus sicherheitstechnischen Gründen sind die bei Fimpeler im Dernekamp vorgesehenen Auftritte nicht möglich. Dank der Stadt Dülmen – die Bürgermeisterin hat sich sehr dafür eingesetzt – können unsere Auftritte nun doch wieder im AlexTagWerk, …
Der Heimatverein bereichert seit 25 Jahren das gesellschaftliche Leben in Rorup
Rorup. Vor 24 Jahren und 11 Monaten schlug das Herz des Heimatvereins Rorup zum ersten Mal: Am 23. Februar 1994 kamen in der Gaststätte „Zum Waldschlößchen“ von Cilly Mevenkamp 15 Frauen und Männer zusammen, um den „Initiativkreis Heimatverein …
Schulpaten gesucht: Infoveranstaltung am 6. Februar ab 17.30 Uhr
Dülmen. Hand, Fuß, Straße, Ampel. Groß und deutlich stehen diese Wörter in Schreiblinien auf der Doppelseite des Übungshefts, mit dem sich Khalil beschäftigt. Drei bis viermal schreibt Khalil jeweils konzentriert die Wörter ab. Dank kleiner Pfeile …
Debütalbum des Dülmener Musikers Niels Pane erscheint im Februar
Dülmen/ Münster. „Nach zwei Einzelsongs im letzten Jahr ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für das Debütalbum gekommen“, erklärt Niels Pane. Der aus Dülmen stammende Musiker, der eigentlich Niels Panitzki heißt und in Münster eine Ausbildung zum …
Dank an Paula Sietmann für 35-jährige Mitarbeit im Heilig-Geist-Stift
Dülmen. „Ich habe in all den Jahren keine einzige Minute bereut“, sagt Paula Sietmann. Seit mittlerweile 35 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich im Café des Heilig-Geist-Stifts, das täglich von 14.30 bis 17 Uhr für Bewohner und Gäste des Seniorenheims …
Von Krampfadern bis Kopfschmerzen: Vier Vorträge des Dülmener Gesundheitsforum
Dülmen. Die elfte Veranstaltungsreihe des Dülmener Gesundheitsforums organisieren in diesem Jahr erneut vier Kooperationspartner: Die Christophorus-Kliniken, die Familienbildungsstätte Dülmen, das Sport- und Gesundheitszentrum sowie die …
Spezialitäten aus ganz Europa: 24 Spezialitätenmärkte von März bis Oktober
Dülmen. Der Spezialitätenmarkt geht in Dülmen in die zweite Runde. „Wir haben im vergangenen Jahr viele Erfahrungen gesammelt und jetzt einige Änderungen vorgenommen. Wir wollen weniger, aber dafür größere Spezialitätenmärkte anbieten“, teilt Tim …
Junger Amerikaner mit Parlaments-Programm in Dülmen
Dülmen. Allzu viel werde in seiner Schule in den USA nicht über Politik gesprochen, bedauert Patrick Malone. Für ein Jahr ist der 18-Jährige aus Ohio in Dülmen – und holt dort mit Begeisterung eine Menge nach.
Vergessene Orte im Münsterland markiert –Fotoausstellung von „x_Orten“ eröffnet
Dülmen. Ein großes schwarzes „X“ markiert Orte in der Region, die in Vergessenheit geraten oder kaum noch sichtbar sind. Orte, deren Bedeutung inzwischen weitgehend unbekannt ist. Die Initiative „Expedition Münsterland“ der Arbeitsstelle …
SI-Benefiz-Kinoabend am 12. Februar mit Papst-Film
Dülmen. Der Dokumentarfilm „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ von Regisseur Wim Wenders traf auf viel Resonanz, als er vor ein paar Monaten in die Kinos kam. Auch in Dülmen ist er nun zu sehen – beim diesjährigen Benefiz-Kinoabend des …
Wenn der Hopfen kitzelt – Bierverkostung mit Biersommelier am 11. Februar im „täglich“
Dülmen. Eintauchen in ganz neue und unterschiedliche Geschmackswelten aus Hopfen und Malz – dazu laden Peter Sewald vom „täglich“ und Sven Hagedorn, Gebietsverkaufsleiter der Bitburger Braugruppe, zu Montag, 11. Februar, 19.30 Uhr, ins „täglich“ …
Neujahrskonzert im Kolpinghaus: Kolping-Spielmannszug präsentiert vielfältiges Programm
Dülmen. Die Vorbereitungen des Kolping-Spielmannszuges für das Neujahrskonzert am Sonntag, 20. Januar, um 11 Uhr im Kolpinghaus laufen auf Hochtouren. Für den letzten Feinschliff an den Musikstücken stehen nur noch wenige Proben an. Der Verein …
Ferienspaß auf der Eisbahn: Streiflichter luden Kinder und Jugendliche zum Eislaufen ein
Dülmen. Ob es am Termin lag (einen Tag nach Neujahr) oder doch an der nicht so guten Wettervorhersage? In diesem Jahr hatten sich etwas weniger Kinder für das Kids-Eisstockschießen der Streiflichter angemeldet. Kurzerhand wurde das Turnier dann in …