Dülmen. Wer einen Umzug plant, kennt die Frage: Benötige ich zehn, zwanzig oder gar dreißig Kartons? Der Umzug von Teilen der Stadtverwaltung erfordert eine andere Größenordnung: 1.800 Kartons sind in dieser Woche in die Overbergpassage geliefert …
Erste Rödderaner Schlagernacht Party im Rahmen der Sportwoche der SG DJK Rödder
Dülmen. Schon bald erhalten Andreas Gabalier, Helene Fischer und Co. Einzug in das Festzelt der SG DJK Rödder. Denn am Freitag, 1. Juni, ab 19.30 Uhr feiert die erste Rödderaner Schlagernacht im Rahmen der Sportwoche der SG DJK Rödder ihre Premiere.
Liebfrauenschüler organisieren Flashmobs zum Motto „Lass die Gefühle zu und tanz“ am 4. Mai
Dülmen/Coesfeld. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger stellen fünf Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule in Coesfeld einen integrativen Flashmob auf die Beine.
13 Sechstklässler des AvD präsentierten bei „Annettes Experten“ ihre Facharbeiten
Dülmen. Über das Römische Reich und die Entdeckung von Exoplaneten referierten am Donnerstagabend Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums (AvD). Insgesamt 13 Sechstklässler beteiligten sich zuvor am freiwilligen Projekt „F² – Annettes …
Dülmen. „Wir haben so viele Anfragen von Schülern erhalten, die mitmachen wollten, dass wir für unser Stück eine Doppelbesetzung haben“, erzählt Simone Drücke. Die Lehrerin am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium hat zusammen mit Oliver Leißa und …
Joao Alves begeistert auf dem Dülmener Spezialitätenmarkt – Musiker für weitere Auftritte gesucht
Dülmen. Über eine geglückte Premiere auf dem Spezialitätenmarkt freuen sich die Veranstalter von Dülmen Marketing. Am vergangenen Samstag stellte der portugiesische Musiker Joao Alves hier sein Können unter Beweis.
„Die Laufmaschen“ der TSG Dülmen absolvieren Selbstbehauptungskurs
Dülmen. Eigentlich schwirren hier Pfeile durch die Luft, wenn die Dartspieler der TSG Dülmen ihr Training absolvieren. Am Donnerstagabend stand auf der Anlage des Dülmener Sportvereins allerdings ein ganz anderes Programm an. Die Aktiven der …
Familie Höing gewinnt Preisausschreiben von TransFair e.V. und besucht Kaffeeplantage in Costa Rica
Dülmen. Auf frischen Kaffeeduft am Morgen mögen Annette und Andreas Höing nicht verzichten. Das Besondere: Sie achten bei dem Wachmacher auf Produkte mit Fairtrade-Siegel und besitzen Kaffeebohnen, die sie selbst von einer Plantage aus Costa Rica …
Ehemalige Josefschüler feiern 70-jähriges Jubiläum der Schulentlassung
Dülmen. Im Jahr 1948 drückten sie letztmalig gemeinsam die Schulbank. Genau 70 Jahre später versammelten sich zwölf ehemalige Schülerinnen der früheren Dülmener Josefschule zum „Klassentreffen“.
Eltern und Kinder packten bei Frühjahrsputz der Heilig-Kreuz-Kita mit an
Dülmen. Nach einem langen Winter ist die Natur endlich wieder aufgewacht. Zeit also für den alljährlichen „Frühjahrsputz im Kinder-Garten“ der Heilig-Kreuz-Kita am vergangenen Samstag. Mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern und Kinder wurde zum …
Berufsnavigator im Kreis Coesfeld geht in die vorletzte Runde
Dülmen. „Ich musste schon etwas schmunzeln, als ich die Ergebnisse gesehen habe. Sie haben perfekt die Stärken der Teilnehmer unserer Gruppe widergespiegelt“, stellt Schüler Luca Gövert nach dem Durchlaufen des Berufsnavigators fest. Insgesamt 104 …
Clemens-Brentano-Gymnasium wurde von TransFair e.V. als „Fair-Trade-School“ ausgezeichnet
Dülmen. „Diese Auszeichnung ist Ausdruck dessen, was uns wichtig ist. Wir sind stolz darauf, einen kleinen Teil zur Gerechtigkeit beizutragen und befinden uns auf dem richtigen Weg“, freut sich die Schulleiterin des Clemens-Brentano-Gymnasiums Maike …
Kleine Zauberer im Osterlager der St.-Joseph-Gemeinde
Dülmen. Vom 3. bis 7. April war das Osterlager der St.-Joseph-Gemeinde wieder im Sauerland unterwegs. Mit circa 90 Kinder ging es dieses Jahr in die Schützenfesthalle nach Olsberg-Elleringhausen. Dabei stand das diesjährige Lager für die Kinder …
Aufbruchsstimmung und viele gute Ideen: Stadt diskutiert mit Bürgern über Bahnhofs-Umgestaltung
Dülmen. An guten Ideen für die Umgestaltung des Bahnhofsbereichs mangelt es nicht: Die vielen farbigen Kärtchen, die am Dienstagabend an Stellwänden in der Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums hafteten, liefern den besten Beweis.
Dülmen. Die Betonarbeiten stehen zwar noch aus und Gitterstreben durchziehen die Seitenwände und den Boden: Dennoch konnten sich die Teilnehmer der Skatepark-Baustellenbegehung am Dienstag bereits von der Dimension des Skatepools überzeugen.
Corinna Stodtmeister machte Auslandspraktikum in der Konditorei Ambrosius in Sevilla
Dülmen/Rosendahl. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Corinna Stodtmeister aus Rosendahl-Holtwick nutzte die Chance und machte im Januar in Sevilla – mit 700 000 Einwohnern viertgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Andalusiens – ein dreiwöchiges …
Ex libris e.V. organisiert Ausstellung zu 60 Jahren Stadtbücherei Dülmen
Dülmen. Ein besonderes Geschenk macht der Förderverein der Stadtbücherei „Ex libris e.V.“ zum 60-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei. „Wir planen eine große Ausstellung in der Bücherei über die Geschichte unserer Stadtbücherei. Wie sah die Bücherei …
Merfeld. Frisches Obst und Gemüse, regionale Fleischprodukte, Haushaltswaren und allerlei Nützliches gibt es schon in diesem Jahr in Merfeld zu kaufen.