Dülmen. Unter dem Thema „Ruhestand – was nun?“ steht am Samstag, 14. April, der Aktivtag 50 plus. Die Veranstaltung findet von 10.30 bis 15 Uhr im Forum Bendix statt. Mehr als 20 Vereine und Institutionen gestalten das Programm und stellen sich den …
Der 1. Topfschlagen-Club Buldern 2002 n.e.V. macht Kindergeburtstagsspaß zur sportlichen Disziplin
Buldern. Von wegen Kinderkram: Topfschlagen, was die meisten von Geburtstagsfeiern in jungen Jahren her kennen, ist sehr wohl auch eine sportliche Disziplin. Das beweist jedenfalls der „1. Topfschlagen-Club Buldern 2002 n.e.V.“ vier Mal im Jahr in …
Pluggendorfer Schützen laden zu 10. Osterfeuer ein
Dülmen. Am Ostersonntag, 1. April, begeht der Schützenverein Pluggendorf ab 18 Uhr auf dem Bolzplatz an der Sendener Straße (Ecke Anna-Katharina-Emmerick-Straße) ein kleines Jubiläum – das zehnte Osterfeuer.
Wahl-Merfelder Wolfgang Wiesmann lässt literarisch auch einen Mord am Silbersee geschehen
Dülmen. Am Hausdülmener Silbersee ermittelt Fey Amber, Kommissarin aus Münster, in einem Mordfall. Eine grausame Tat versetzte die Münsterländer in Aufruhe: Nahe des Wassers wurden eine Mutter und ihr Baby erschossen. Diese Gewalttat spielt sich …
Miriam Holtkamp aus Dülmen leitet Delegation bei Modell-UN in New York
Dülmen/Siegen/New York. Ein bisschen steht sie schon unter Spannung, das gibt Miriam Holtkamp zu. Irgendwie verständlich. Denn die Dülmenerin leitet zusammen mit ihrer Kommilitonin Evelyne Kadesa die 18-köpfige Delegation der Uni Siegen bei der …
Dülmen. Am Donnerstag, 22. März, wird das Stadtquartier Overbergplatz offiziell eröffnet. Über Monate war die Baustelle des Stadtquartiers Overbergplatz ein Punkt in der Dülmener Innenstadt, den gerne diejenigen ansteuerten, die die Arbeit und das …
Dorfbauerschaft Buldern will Hähnchenmaststall-Neubau verhindern
Buldern/Nottuln. Seit 24 Jahren ist Markus Lütke Aldenhövel in der Hähnchenmast tätig, und vor drei Jahren hat er einen neuen Hähnchenmaststall für 29 900 Hähnchen bei sich am Betrieb in Buxtrup 18 in Nottuln gebaut. Um sich und seiner sechsköpfigen …
Gedenkfeier anlässlich der Bombardierung Dülmens am 22. März neben dem Löwen
Dülmen. Eine Gedenkfeier zur Bombardierung und Zerstörung Dülmen im Zweiten Weltkrieg durch die Fliegerangriffe am 21. und 22. März 1945 findet am kommenden Donnerstag, 22. März 2018, ab 18 Uhr am Löwendenkmal zwischen Marktstraße und …
„Löwennacht“ mit der Band „Dire Strats“ muss auf 2. Juni verschoben werden
Dülmen. Die für Samstag, 17. März, geplante „Löwennacht“ des Dülmener Lionsclubs in der Aula des Dülmener Schulzentrums muss verschoben werden, weil der Gitarrist der Band „Dire Strats“ mit einer Mittelohrentzündung im Krankenhaus liegt.
Kardinal-von-Galen-Grundschule wird in Gemeinschafts-Grundschule umgewandelt
Dülmen. Der Weg für die Umwandlung der Merfelder Kardinal-von-Galen-Grundschule in eine Gemeinschafts-Grundschule ist frei. Die heutige Auszählung der Eltern-Abstimmung erbrachte ein eindeutiges Ergebnis: 92 der 96 stimmberechtigten Elternpaare …
800 Euro für Spielmaterial im St.-Agatha-Kindergarten Rorup
In strapazierfähiges Material gehüllte Schaumstoff-Würfel, große Noppen-Steine, die an Lego erinnern, und Hütchen und Stangen für Hürdenläufe: Die 69 Kinder des St.-Agatha-Kindergartens in Rorup können sich über neue Spielmaterialien freuen, die …
„Partnerschaft Grenzenlos“ informiert am 17. März in Buldern über Burkina-Faso-Reise
Buldern / Burkina Faso. Wissen, wohin man spendet und was man vor Ort bewirken kann – das wollte der Ausschuss „Partnerschaft Grenzenlos“ der Gemeinde St. Pankratius Buldern auch wissen, als er sich entschied, das kleine Seminar Notre-Dame de …
Frühlingsmarkt am 17. und 18. März mit verkaufsoffenem Sonntag in Dülmen
Dülmen. An diesem Wochenende, 17. und 18. März, ist es wieder soweit. Der traditionelle Frühlingsmarkt in Dülmen geht in die nächste Runde. Mit Altbekanntem und einigen Neuheiten. „Der Frühlingsmarkt ist das erste große Projekt des Jahres. Vieles, …
Marienschule Dülmen beteiligt sich am Katholikentag in Münster
Dülmen. Aufgeregt und gespannt sind die Schüler der Marienschule Dülmen, wie ihre Plakate zum Thema „Frieden suchen“ beim Katholikentag in Münster ankommen.
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Coesfeld bietet Beratung in Dülmen an
Dülmen. Ihr Büro im Jobcenter in der Overbergpassage hat Veronika Ueing in der vergangenen Woche erstmals genutzt: Die Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Coesfeld ist ab sofort regelmäßig in Dülmen anzutreffen. Jeden …
Integratives Zentrum eröffnet als „Mitmach-Haus" voraussichtlich im August 2019
Dülmen. Dass das „Haus für alle“ zwischen Rathaus und Bült stetig wächst, können Interessierte derzeit jeden Tag an der großen Baustelle im Herzen der Innenstadt beobachten.
Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der B67n/B474n ist rechtskräftig
Dülmen. Wie Straßen.NRW am Montag mitteilte, sei ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Realisierung der B67n/B474n von Reken bis Dülmen erreicht worden: Der mit Datum vom 7. Dezember 2017 erlassene Planfeststellungsbeschluss zum Neubau der …
Kreis Coesfeld. Eigentlich sollte es vergangene Woche eine richtige Baumpflanzung werden, was aufgrund der winterlichen Wetterlage aber schlicht unmöglich war. Und so besichtigten Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dülmens Bürgermeisterin …