Delegation der Andheri Kinder- und Leprahilfe e.V. Dülmen überreichte Spende
Dülmen. Der blaue „Paul“, ein Filtersystem für sauberes Trinkwasser, hat sein Ziel erreicht. Mitte Januar dieses Jahres brachte eine 13-köpfige Delegation unter Leitung des Vorsitzenden des Vereins „Andheri Kinder- und Leprahilfe e.V. Dülmen“, Bernd …
Ehepaar Hülsheger verabschiedet sich als Marktbeschicker
Dülmen. Nach 40 Jahren als Marktbeschicker steht jetzt der verdiente Ruhestand an: Hermann und Marianne Hülsheger geben ihren Stand auf dem Wochenmarkt auf.
Baustellenrundgang am Intergenerativen Zentrum in Dülmen
Dülmen. Das Intergenerative Zentrum (IGZ) in Dülmen wächst. Wo lange Zeit lediglich eine Baugrube zu sehen war, entsteht inzwischen mitten in der Stadt nach und nach das „Haus für alle“.
Eindeutiges Votum beim Kohvedel-Suppen-Contest: Steffis Suppe siegt
Dülmen. Schützenverein-Kohvedel-Kassierer Christian Becks hatte nicht zu viel behauptet, als er sagte: „Meine Frau kocht die beste Hühnersuppe!“ Denn Steffi Becks’ Kreation landete beim Kohvedel-Suppen-Contest am Samstag sowohl bei Profi-Juror …
Dülmener MP-Veranstaltungstechnik sorgt für Bild und Ton bei Preußen Münster
Dülmen/Münster. Seit Anfang der Saison kümmert sich das Unternehmen MP-Veranstaltungstechnik aus dem Dernekamp um die Stadiontechnik des Drittligisten Preußen Münster.
Drittklässler aus Hiddingsel machen aid-Ernährungsführerschein
Hiddingsel. „Selber machen und probieren!“, das stand auch in diesem Jahr für die dritte Klasse der St. Georg-Grundschule Hiddingsel beim aid-Ernährungsführerschein auf dem Programm.
Dülmen. „Wir freuen uns wieder auf einen geselligen Abend mit vielen Teams, die um den großen Bowling-Pokal kämpfen. Der Spaß soll aber natürlich bei dem Turnier im Vordergrund stehen“, freut sich Frederic Voss vom Bowling 2000 im Dülmener …
Dülmen. Spannende Eindrücke und Informationen sammelten in diesen Tagen die Viertklässler der Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule: Jeweils einen ganzen Vormittag begab sich jede Klasse auf die Spuren der Dülmener Seligen Anna Katharina Emmerick.
Rainer und Andrea Betz pilgerten 800 Kilometer nach Santiago de Compostela
Dülmen. Jeder, der mal nach Santiago de Compostela gepilgert ist, hat seine eigenen Erfahrungen dabei gemacht und seine eigene Geschichte davon zu erzählen. Auch Rainer und Andrea Betz.
Dülmen. „Wer hätte gedacht, dass das Waffelbacken so erfolgreich sein kann?“, freut sich donum-vitae-Vorsitzende Wilma Ballensiefen über die Spende von 1 000 Euro, die aus den Einnahmen des Waffelverkaufs der Landfrauen während des Karthäuser …
Marlies Wilstacke feiert 40-jähriges Dienstjubiläum bei Bäckerei Böckmann
Dülmen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auch ehemalige – der Bäckerei Böckmann sowie Andreas und Beatrix Böckmann als aktuelle und Alfons und Hedwig Böckmann als frühere Chefs gratulierten am Mittwoch Marlies Wilstacke zu ihrem 40-jährigen …
Dülmen. Ein neues Baugebiet mit 186 Miet-Wohneinheiten plant die Kommunale Siedlungs- und Wohnungsbau mbH, ein Tochterunternehmen der WohnBau Westmünsterland eG, auf dem Gelände der ehemaligen Mühle Jäckering an der Bischof-Kaiser-Straße.
Dülmen. Einen ersten Planentwurf zur Änderung des Bebauungsplans „Butterkamp“ stellt die Stadt Dülmen bei einer Bürgeranhörung am Mittwoch, 21. Februar ab 17 Uhr in der Marienschule (An den Wiesen 20) vor.
Dülmen. Kostüme, Musik und ausreichend Partystimmung gab es am vergangenen Freitag in der Marienschule. Die Schülervertretung veranstaltete eine Karnevals Party für die fünfte bis siebte Klasse.
Dülmen/Seppenrade. Ab sofort kann man sich Dülmen als Kunstwerk für zuhause holen. Denn der Seppenrader Künstler Günter Grewe verewigte die Stadt nun in einem Gemälde, welches als Kunstdruck bei Dülmen Marketing e.V. erhältlich ist.
Dülmen. Auch Dülmen sagt den Einwegtüten den Kampf an. Am Samstag fiel der Startschuss für die von der Viktor GmbH und Dülmen Marketing e.V. zusammen initiierten Aktion „Einsparung von bis zu 2 Millionen Einweg-Tüten in Dülmen“.