Sechster Ökumenischer Stadtkreuzweg in Dülmen am 11. März
Dülmen. „Man kann schon von einer kleinen Tradition sprechen: Der Ökumenische Stadtkreuzweg findet jetzt zum sechsten Mal statt“, so Christian Rensing.
Ein paar Dutzend Verträge fehlen noch bei Glasfaser-Projekt Buldern
Buldern. Endspurt in Sachen Glasfaser Buldern: Heute um 11 Uhr morgens fehlten noch 50 Verträge bis zur Erreichung der 40-Prozent-Quote. Die Quote lag damit bei 38 Prozent.
Mrs.Sporty Sportclub eröffnet in der Münsterstraße
Dülmen. Am 25. April eröffnet auch in Dülmen ein Sportclub von Mrs.Sporty. Gemeinsam mit Marlen Grote, Wilma Tüns und Susanne Lehmann kümmert sich Inhaberin Bärbel Potthoff um die Mitglieder.
Dülmen. Über 150 Eintrittskarten sind schon weg für das Musik-Event „KathaRockt“, das am Samstag, 5. März, von 13.45 bis 17 Uhr im Festsaal des Freizeitbereichs des Anna-Katharinenstifts Karthaus (AK-Stift) stattfindet, wie das Organisationsteam …
SL-Interview zum Tanzwochenende der Tanzabteilung der DJK Dülmen
Dülmen. Rund 450 bis 500 Tänzer aus ganz Nordrhein-Westfalen sind beim Tanzwochenende der Tanzabteilung der DJK Dülmen zu Gast in der Dreifachturnhalle. In vier Wettbewerben werden die Tänzer am Samstag, 5. März und Sonntag, 6. März ihr Können in …
„Einmalige Chance!“: Kreis-Wirtschaftsförderer beglückwünscht Bulderner zur Glasfaser-Option
Buldern. „Das Projekt,Glasfaser für Buldern darf nicht scheitern’“, sagte Bürgermeisterin Lisa Stremlau beim jüngsten Stammtisch der Ortsgemeinschaft Buldern im Großen Spieker. Und auch Ortsvorsteherin Edith Eiersbrock unterstrich: „Das ist so …
Georg Kersting gibt Leitung des Gefahrstoffzugs ab
Kreis Coesfeld/Dülmen. Es ist ein nahtloser Übergang: Georg Kersting hat nun in Dülmen seine letzte Generalversammlung als Zugführer des Gefahrstoffzugs des Kreises Coesfeld geleitet. Am 20. Mai 2016 wird er dieses Amt abgeben, sein designierter …
Buntes Fest zum Internationalen Frauentag am 12. März mit Improtheater, Musik und Tanz in Alter Sparkasse
Dülmen. „Treffen, Talken, Tanzen“ lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung zum „Internationalen Frauentag“, die am Samstag, 12. März, von 14.30 bis 18 Uhr in der Alten Sparkasse stattfindet.
Buldern. Rund 30 Personen waren gestern Abend zum privat organisierten Infoabend zum Thema Glasfaser in Buldern in den Saal der Gaststätte "Zur Dorfschmiede" gekommen.
Infos zum Energiesparen und Energieerzeugen Sonntag, 21. Februar, 10 bis 17 Uhr in der Schornsteinfeger-Akademie Dülmen
Dülmen. An diesem Sonntag, 21. Februar, findet von 10 bis 17 Uhr der Dülmener Energietag in der Schornsteinfeger-Akademie (Alter Ostdamm 17) statt - mit vielen Infos rund ums Energiesparen und Energiegewinnen.
Donnerstag, 18. Februar, 19 Uhr in der "Dorfschmiede" Infoabend zum Glasfaser-Ausbau in Buldern
Buldern. Am Donnerstag, 18. Februar, findet ab 19 Uhr in der Gaststätte „Dorschmiede“ (Weseler Straße 51) in Buldern ein privat organisierter Info-Abend zum Thema „Glasfaser für Buldern“ statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
Infoabende zur Entwicklung der öffentlichen Mobilität
Dülmen. Wie gelangen Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen nach Dülmen-Mitte? Fahren sie mit dem Bus oder dem Anrufsammeltaxi? Welche Verbesserungen wünschen sie sich für den Öffentlichen Verkehr? Und würden sie ein Bürgerbus-Angebot nutzen?
Rorup. Es ist ein kunterbuntes Gewusel auf den Schaumstoff-Matten. Acht junge Mütter sind mit ihren Kindern an diesem ersten Montagmorgen im Februar zur Krabbelgruppe ins neue Gemeindehaus in Rorup gekommen – so wie seit Mitte Dezember jeden Montag …
Axel-Zinowsky-Quartett Dienstag bei der Jazz-Night
Dülmen. „Axel Zinowsky gehört ohne Umschweife ins,Great Book’ deutscher Jazzgitarristik.“ So urteilt Alexander Schmitz („Das Gitarrenbuch“, „Jazzgitarristen“) über den Saitenzupfer, der ganz selbstverständlich klassische und populärmusikalische …
Dülmen/Lüdinghausen. Die Arbeiten zur Anpassung der Berenbrocker Brücke in Lüdinghausen gehen jetzt in die „heiße Phase“. Damit wird ein über 20 Jahre andauerndes Provisorium bald nur noch Geschichte sein. Zuvor muss der Erbdrostenweg (Kreisstraße …
Dülmener Energietage im Februar mit Infotag und Kabarettabend
Dülmen. Zu gleich zwei großen Veranstaltungen laden die Dülmener Energietage 2016 ein. Am 12. Februar legt das Duo Linhart und Bauernfeind mit dem „Klimasch(m)utzkabarett“ auf humoristische Art den Finger in die Wunde. Hier geht es um den …
Bürgerinformationsveranstaltung zur neuen Flüchtlingsunterkunft am Gausepatt am Mittwoch, 10. Februar, 19.30 Uhr, im Forum Bendix
Dülmen. Zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur neuen Flüchtlingsunterkunft am Gausepatt, gegenüber der ehemaligen Diskothek, lädt die Stadt Dülmen zu Mittwoch, 10. Februar, 19.30 Uhr, ins Forum Bendix, Friedrich-Ruin-Straße 35, ein. …
Dülmenerin erklärt Kindern, wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert
Dülmen/Münster. Wie sieht eigentlich das Leben auf einem modernen Bauernhof aus? Wie wird aus Mais Strom gewonnen und warum arbeiten Bauern manchmal auch nachts? Diesen Fragen ging die Dülmener Autorin Brigitte Laarmann, Redakteurin beim in Münster …