Weihnachtsmarkt vom 1. bis zum 4. Dezember. Verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtstrubel in Coesfeld
Coesfeld. Nach dem Lichtersamstag und dem Nikolausumzug stimmt nun der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz die Coesfelder und alle Gäste auf das Weihnachtsfest ein. Rund 35 Stände laden dabei wieder vor dem Rathaus auf dem Marktplatz zum Bummeln, schoppen und verweilen ein.
Vom 1. bis zum 4. Dezember werden die Weihnachtsmarkthändler ihre Hütten geöffnet haben und mit dem Duft von gebrannten Mandeln, heißem Glühwein oder frischen Waffeln die Besucher anlocken. Dabei ist das Angebot der Stände wieder sehr abwechslungsreich.
Für das kulinarische Wohl sorgen verschiedene Glühweinstände, es wird heiße Suppen ebenso geben wie Plätzchen, eine Pilzpfanne wartet genauso auf alle Gäste wie ein Eierpunsch.
Doch auch das Angebot an Kunsthandwerk und selbst gestaltenen Weihnachtsaccessoires ist vielfältig. Von Krippen bis hin zu Wollmützen, von Arcylbildern bis zu Modeschmuck ist für jeden Besucher das richtige Weihnachtsgeschenk dabei.
Und wem das alles alleine noch nicht reicht, der kann am 4. Dezember beim verkaufsoffenen Sonntag auch einen Einkaufsbummel durch die Geschäfte der Innenstadt unternehmen. Von 13 bis 18 Uhr haben dabei die Einzelhändler ihre Pforten für die Besucher geöffnet.
Auch musikalisch hat der Weihnachtsmarkt wieder etwas zu bieten. Das Trompetenensemble der Musikschule spielt am Samstag, 3. Dezember, ab 18.30 vom Balkon des Rathauses aus und unterhält die Zuhörer dabei nicht nur mit Weihnachtsmusik.
Die Stadtkapelle spielt am Sonntag von 16 bis 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt auf. Darüber hinaus musizieren Schüler des Pius-Gymnasiums während des gesamten Weihnachtsmarktes zu verschiedenen Zeiten.
Wegen des Weihnachtsmarktes muss der Wochenmarkt am 29. November und am 2. Dezember vom Marktplatz in die Fußgängerzone verlegt werden.
„Die Händler werden sich dabei einmal quer durch die Innenstadt bis zu Jacobi-Kirche erstrecken. Dabei wird das gewohnte Angebot der Wochenmarkthänder auch in der Fußgängerzone zu finden sein“, erklärt Helmut Sunderhaus vom Stadtmarketingverein. Am Dienstag, 6. Dezember, findet der grüne Wochenmarkt wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz seinen Platz.
Auch der überdimensionale Adventskalender an der Rathausfassade wird übrigens sicherlich zu einer weihnachtlichen Stimmung auf dem Coesfelder Weihnachtsmarkt beitragen.