Lette. Das Haus ist geschmückt, Kerzen brennen und unter dem Weihnachtsbaum warten die Geschenke, die das Christkind gebracht hat. In der Kirche werden Lieder wie „Stille Nacht“ oder „Stern über Bethlehem“ gesungen und vielleicht fällt auf dem Weg …
Coesfeld. Als Elena Lange am 24. Dezember 2002 in „ihrem“ Bett in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Münster aufwacht, ist es für das 7-jährige Mädchen nicht so, wie es Heiligabend eigentlich sein sollte – und doch auch irgendwie ganz normal.
Coesfeld. Die Flammen im alten Herdfeuer flackern fröhlich und tauchen die Diele auf dem Hof Schulze Hillert in Stevede bei regnerischem Wetter in eine gemütliche Atmosphäre. So wird es wohl auch an Weihnachten sein, allerdings sollte dann draußen …
Coesfeld. Sie sind bereits alle vom Fach – Tischler, Maurer, Dachdecker, Zimmerleute, Bauzeichner und Fliesenleger: Die Studierenden der Fachschule für Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) bilden sich seit eineinhalb am Pictorius-Berufskolleg zum …
Kreis Coesfeld. Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Coesfeld freuen sich über eine neue Mikroportanlage für ihre Verkehrspuppenbühne. Kurz vor Spielstart haben Verkehrswacht und Verkehrssicherheitsberater in die Sparkasse …
Coesfeld/Lette. „Geht als Christen euren Weg und gestaltet die Welt aus dem Geist Gottes heraus“, ermutigten sowohl Diözesanbischof Dr. Felix Genn, der zum ersten Mal in Coesfeld war, als auch Weibhischof Dieter Geerlings die jungen Erwachsenen bei …
Coesfeld. Neun Sängerinnen, ein Sänger, ein Klavier und das Fachwerkambiente im großen Kammermusiksaal des WBK – mehr brauchte es am vergangenen Samstag, 10. Dezember, nicht, um das Publikum zu begeistern. Zum Jahresabschluss und passend zur …
Coesfeld. Erst vor knapp zwei Wochen kam die Anfrage an den Verlag, jetzt liegt es druckfrisch auf dem Tisch: Das Buch „Weihnachtszeit – Kinderzeit“, verfasst von Maria Busemann-Holters.