Coesfeld. Auf einer riesigen Wiese mitten in den Niederlanden stehen 1 297 Fahnenschwenker aus Holland, Belgien, Italien, Frankreich, England, Polen und Deutschland in Reih und Glied.
Coesfeld. Aufhören war keine Option. Als die Polenhilfe im Frühjahr kurzfristig ihre Räumlichkeiten am Steillweg verlassen musste, war nur ein kurzes Innehalten die Folge. Jetzt hat die Hilfsorganisation sich neu aufgestellt – und macht engagiert …
Coesfeld. Gekonnt setzt Thomas Bertels den linken Flügel an seinen 2,50 Meter Spannweite besitzenden Doppeldecker an – fertig. „20 Minuten brauche ich für den Zusammenbau der Maschine“, erklärt der 2.
Coesfeld. Im Keller von Familie Sparwel aus Coesfeld wimmelt es von historischen Eisenbahnteilen: Lampen, Mützen und ein Telefon aus einer Fernsprechanlage, Schilder und Schrauben, Taschen, Ölpumpen, Signalhörner, Weichenbesen und vieles mehr.
Coesfeld. Rund 2 700 Kilometer zeigte der Tacho am Ende der Tour an, etwa 38 Stunden reine Fahrtzeit standen da auf der Stoppuhr: So fuhren sechs Betreuer der Ferienfreizeit der St.
Coesfeld/Billerbeck. Die Boote schwimmen, das Lagerfeuer prasselt, die abgeschossenen Pfeile fliegen viele Meter weit und aus Ton entsteht ein ganzes Dorf.
Lette. In gut einem Monat ist es soweit: Die Kartoffel bekommt ihren großen Auftritt! Zum elften Mal findet in Lette der Kartoffelmarkt statt, der mit der Jubiläumsfeier zum 1111-jährigen Bestehen der Gemeinde im Jahr 2000 Premiere feierte.
Coesfeld. Erlebnisreiche Tage verbringen die Kinder und Jugendlichen der St. Antonius Schützenbruderschaft Coesfeld derzeit im Zeltlager in Roding-Strahlfeld. Der Platz liegt in der herrlichen Landschaft des Bayrischen Waldes direkt an einem kleinen …
Coesfeld. Auftakt nach Maß: Mit guter Laune und abwechslungsreichen Programmpunkten starteten insgesamt 94 Lagerteilnehmer in zwei Ferienfreizeiten des Ferienwerkes St.