Lette (yr). Irgendwann ist auch die schönste Zeit zu Ende. Für den amtierenden König des Allgemeinen Schützenvereins Lette Andre Gerdes und seine Königin Beate Stegemann neigt sich an diesem Wochenende die Regentschaft. Was für ihn bleibt, sind die Momente als er den finalen Schuss setzte, mit dem er die Reste des hölzernen Federviehs von der Stange holte, die Feierlichkeiten und vielen Veranstaltungen, bei denen er sich als Schützenkönig seines Vereins präsentieren konnte.
„Es war ein wirklich spannendes Schießen“, erinnert sich Frank Elsbecker, der zweite Vorsitzende im Gespräch mit den Streiflichtern. Vor einem Jahr standen ganz zum Schluss noch vier Leute vorne am Schießstand beim langjährigen Schießwart Franz Volpert mit dem einen Ziel: Schützenkönig zu werden. „Wir haben immer schon Anwärter gehabt“, so Elsbecker. Eine bessere Werbung wie im vergangenen Jahr gäbe es nicht.
Wer in diesem Jahr Ambitionen auf die Königswürde hat, ist noch nicht durchgesickert. Frauen dürfen übrigens auch beim Allgemeinen Schützenverein Lette mitschießen. Im Jahr 2007 konnte sich Claudia Eversmann und im Jahr 2012 Anne Sandscheiper als Königinnen mit Prinzgemahl in die Annalen des Vereins einschreiben. Königin Nummer drei wäre denkbar!
Finanziell leisten kann sich die Regentschaft jeder – pardon jede. „Wir vom Verein finden, dass es für jeden bezahlbar bleiben muss und keiner in den Ruin getrieben werden muss“, formuliert es Frank Elsbecker überspitzt. Häufig sind es Kinder der jeweiligen Jubilare, die dann die Königswürde anstreben. So Elsbecker aus den bisherigen Erfahrungen.