Erster Unternehmerdialog: Austausch zwischen Politik und Wirtschaft am 6. Februar
Billerbeck. Das Netzwerk zwischen den Billerbecker Unternehmen zu stärken, sich auszutauschen und eine Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft herzustellen – das sind Ziele des ersten Billerbecker Unternehmerdialogs, den die Stadt Billerbeck …
Gedankenaustausch zwischen Wolfgang-Suwelack-Stiftung und Anne-Frank-Gesamtschule
Billerbeck. Die Wolfgang Suwelack-Stiftung und die Anne-Frank-Gesamtschule haben ein gemeinsames Interesse: An das Schicksal der Billerbecker Kinder Rolf-Dieter und Eva Eichenwald soll auch in Zukunft erinnert werden. Das ist die Quintessenz eines …
Kolpingkarnevalisten in den Startlöchern – Erstmalig Karten im Vorverkauf
Billerbeck. „Es wird wieder bunt und fröhlich beim Büttabend beziehungsweise Büttnachmittag der Kolpingsfamilie am letzten Wochenende im Februar“, dies verspricht das rund 25-köpfige Organisationsteam. Dafür sorgen die zahlreichen Akteure, die das …
Bis 11. Februar für den Karnevalsumzug in Billerbeck anmelden
Billerbeck. „Rabitzka Helau“ ertönt es zu Altweiber (28. Februar) wieder in der Innenstadt von Billerbeck. Dann schlängelt sich der Karnevalsumzug von der Gemeinschaftsschule, An der Kolvenburg, ab 10.30 Uhr durch die Straßen.
Ausstellung „Natürlich Natur“ im Billerbecker Bahnhof: Vernissage am Sonntag
Billerbeck. „Natürlich Natur“ heißt die Gemeinschaftsausstellung, die am Sonntag, 13. Januar, in Billerbecks Bahnhof eröffnet wird. Ab 11.30 Uhr präsentieren die Künstlerinnen Gabi Bücker, Ina Brackemann, Christina Hellmich und Gaby Schmidt ihre …
90 Jahre und immer noch fit: Im DRK-Ortsverein Billerbeck engagieren sich rund 60 Personen ehrenamtlich
Billerbeck. Wäre er ein Mann, dann würde fast jeder denken: ein betagtes Alter, in dem man sich ein wenig Ruhe gönnen könnte. Doch mit seinen 90 Jahren ist der DRK-Ortsverein Billerbeck immer noch fit. Und das liegt vor allem an den Menschen, die …