Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Eine Küche farblich zu gestalten, ist nicht einfach. Heutzutage kann man es nicht nur mit den Möbeln bunt treiben, sondern auch mit den Arbeitsplatten und Kochutensilien. Damit der Raum nicht überladen wirkt, sollte man sich eine Farbgrenze setzen.
Themengarten daheim: Diese Pflanzen gehören in den Heidegarten
Themengärten geben dem ganzen Grundstück oder Teilen davon ein Motto, Pflanzen werden dazu passend ausgesucht, teils Mini-Landschaften nachgestaltet. Ein Beispiel ist der Heidegarten, der gerade jetzt seine Hochsaison hat. Aber auch den Winter über …
Sie sind anders als alle anderen Gewächse: Fleischfressende Pflanzen ernähren sich von Insekten. Sie versorgen sich dabei so gut mit Nährstoffen, dass sie vom Hobbygärtner keinen Dünger mehr brauchen. Genug Wasser brauchen sie trotzdem.
Fleisch oder Gemüse? - Küchenkonzepte für Ernährungstypen
Wer sich vegetarisch ernährt, kocht anders - klar. Und so muss eigentlich auch die Küche ein wenig anders aussehen als die von Fleischliebhabern. Sie braucht etwa eine größere Spüle. Und wer auf ein schönes Filet steht? Der sollte in Spezialgeräte …
Wohnung zu verkaufen: Betrifft es die Räume eines Mieters, hat er eigentlich ein Vorkaufsrecht. Doch es gibt Ausnahmen - und die sollte man besser kennen.
Freudig den Hahn aufgedreht und enttäuscht auf das Ergebnis geschaut: Mit wenig Wasser macht duschen keinen Spaß. Es gilt die Ursache zu finden. Sie kann banal sein oder tief im Rohr sitzen. Mit diesen Tipps können Heimwerker der Sache auf den Grund …
Wer den Haushalt eines verstorbenen Verwandten auflösen muss, steht oft vor einem Problem: Meist sind die Sachen zu gut erhalten, um sie wegzuwerfen, aber richtig viel wert scheint auch nichts zu sein. Das kann täuschen. Sammler suchen sogar …
Gelbes und Gestricktes: Die Gartenmöbel im Sommer 2016
Was hilft gegen den Sommer-Abschiedsblues? Die Vorfreude auf den nächsten Sommer! Die Hersteller von Gartenmöbeln zeigen jetzt schon auf der Messe spoga+gafa, was 2016 angesagt sein wird.
Jedes Jahr kürt der Bund deutscher Staudengärtner eine Staude des Jahres. Auf die Segge im Jahr 2015 wird nächstes Jahr die Iris folgen. Ihr besonderer Vorteil für Hobbygärtner: Es gibt sie in unzähligen Farben und für viele Standorte und Beet-Stile.
Grillen gehört zum Sommer dazu. Dabei sollte die Umwelt nicht zu kurz kommen. Es gibt Grillgut, das eine schlechte Öko-Bilanz aufweist. Gut, dass der Tüv Rheinland klimafreundliche Alternativen kennt.
An besonders aktiven Tagen können in Deutschland über 100 000 Blitze entstehen. Mancher schlägt in einem Haus ein - Elektrogeräte explodieren, Heizungsrohre bersten. Dabei kann man das Haus vor der Überspannung schützen - von innen und von außen.
Ein Umzug ist meist schon aufwendig genug. So mancher möchte sich dann nicht auch noch um die Entsorgung von ausrangiertem Hausrat kümmern. Doch lassen Mieter beim Auszug sperrige Gegenstände, Müll oder alte Möbel zurück, können Vermieter …
Die Sonnenbraut bringt die Farben des Sommers in den Garten. Wer zum Ausklang der warmen Jahreszeit ihre Pracht noch lange erhalten möchte, sollte die Sommerblume gut wässern.
Ein Blumenstrauß erfreut das Herz. Pflückt man ihn selbst, kommt es auf das Timing an: Am besten schneidet man Blumen morgens ab. Dann sind die Leitungsbahnen noch prall mit Wasser gefüllt. Auch auf die Reifezeitpunkte der verschiedenen Pflanzen …
Sie suchen eine Pflanze für den Balkon, die lange prachtvoll und leuchtend blüht? Dann ist die Gewürzrinde das Richtige. Heikel wird es nur, wenn es wieder kälter wird.
Ausblick auf Wohnmesse: Wald-Motive liegen im Trend
Bald ist wieder Weihnachten - das kommt schneller, als man denkt. Wer sein Haus gerne jahreszeitlich passend und nach dem neuesten Trend dekoriert, dem sei hier verraten: Auf der Messe Tendence widmen sich die Hersteller vor allem einem Motiv - dem …
Der Sommer ist heiß und trocken. Viele Probleme im Garten kommen daher kaum vor, etwa Pilzkrankheiten. Denn die Erreger stehen in der Regel auf Feuchtigkeit. Aber nicht der Echte Mehltau, er wächst auch bei trockener Witterung gut.
Dusche ohne Tür: Verbleibende Wand muss lang genug sein
Duschen ohne Türen sind nicht nur pflegeleicht, sondern sorgen im Badezimmer auch für ein modernes Ambiente. Damit die Sanitäreinrichtung jedoch richtig funktioniert, sollten die Wand-Maße stimmen.
Der Schmucklilie wird's zu eng: So teilt man den Wurzelstock
Wie der Name schon sagt: Schön sieht sie aus. Doch im Topf hat die Schmucklilie schon bald keinen Platz mehr. Das liegt an den rasant wachsenden Wurzeln, die man daher teilen sollte.
Türkranz selbst basteln - Anleitung in vier Schritten
Wem die eigene Haustür etwas schmucklos erscheint, der kann sie jetzt leicht verschönern. Denn aus blühenden Heideästen lässt sich ein hübscher Kranz basteln, wie ein Floristmeisterin verrät.