Verbraucher aufgepasst: Eine Fahrt mit der Fähre zum Urlaubsort oder auf dem Rückweg nach Hause wird in der Regel nicht als Pauschalreise beurteilt werden. Das hat Auswirkungen auf die Schadenersatzpflicht.
Die Ferienzeit neigt sich so langsam dem Ende und in einigen Bundesländern hat die Schule schon wieder angefangen. Wer trotzdem noch Zeit für einen Urlaub und Lust auf warmes Wasser hat, sollte ans Mittelmeer fahren.
Mallorca: Deutsche klauen Sand und verkaufen ihn im Netz
Immer mehr Deutsche bringen Sand aus Mallorca mit und verkaufen diesen auf Ebay. Dabei ist schon die Mitnahme von Strandsand gesetzlich verboten. Jetzt wehren sich mallorquinische Umweltschützer.
Früher undenkbar, heute möglich: Internetnutzung im Flugzeug. Außerdem: Die Fluggesellschaft FTI bietet ab November täglich Flüge ans rote Meer an. Und viele Reiseveranstalter haben ein gutes Transportbenefit inklusive in ihren Angeboten.
Wintersportbegeisterte dürfen sich auf die kommende Saison freuen. Einheitliche Pistenpässe und die Anerkennung von Ski-Saisonkarten erleichtern den Rodlern die Abfahrten in einigen Ski-Gebieten.
Prospekte reichen nicht: Wo Tourismus funktioniert
Der Deutschlandtourismus läuft, aber nicht in allen Ecken der Republik. Touristiker sagen, manche Regionen müssten sich besser vermarkten - und weg vom "Kirchturmdenken".
Schon mal an einen Trip zum Jupiter gedacht? Dort gibt es nämlich außergewöhnliche Polarlichter zu bestaunen. Für dieses und andere außerirdische Reiseziele wirbt die Nasa mit Plakaten im Retro-Look.
Spätsommer auf Fanø: Stricken und Bernstein suchen
Jedes Jahr treffen sich auf der dänischen Nordseeinsel Fanø Tausende strickende Frauen – um sich an der Nadel weiterzubilden, besonders schöne Garne zu finden und sich mit anderen auszutauschen. Doch der Spätsommer ist nicht nur die Zeit für das …
Flüchtlingskrise, Terror, ein zunehmend autokratischer Präsident Erdogan in der Türkei: Die Weltpolitik bewegt die Menschen, der Ton ist scharf geworden. Bleibt der Tourismus von all dem unberührt? Sind die Urlauber politischer geworden? Eine …
Vom Veteran zum Filmstar: Leuchttürme an Maines Küste
Einer hat es in die Geldbörsen vieler US-Amerikaner geschafft, ein anderer in den Blockbuster "Forrest Gump": Zu vielen Leuchttürmen in Maine gibt es besondere Geschichten zu erzählen. Und die Tour von Turm zu Turm bietet Reisenden eine schöne Route …
Preisminderung: Nicht die gebuchte Kabine bekommen
Erhält ein Gast auf einer Kreuzfahrt nicht die Kabine, die er gebucht hat, liegt ein Reisemangel vor. Dieser kann eine Preisminderung rechtfertigen - sogar dann, wenn dem Gast eine teurere Kabine zugeteilt wird.
In Singapur traten nun auch Fälle von Zika-Infektionen auf - das vermeldet das Auswärtige Amt in Berlin. Schwangere sollten es daher vermeiden, in den Stadtstaat zu reisen.
Größeren Spielraum für Gepäck haben Passagiere mit der pazifischen Airline Cathay. Weniger Kerosinverbrauch pro Kopf messen deutsche Airlines. Und El Al erweitert sein Angebot an Flügen nach Deutschland.
Besondere Aussicht für Vancouver-Reisende: Wer einen Trip in die kanadische Großstadt macht und den Berg Grouse Mountain dabei auf dem Zettel hat, kann nun von einer Plattform auf einer Seilbahn ins Freie schauen.
Berlin - Der Tomatensaft im Flugzeug gehört bei Reisen irgendwie dazu. Auf manches, wie das geliebte Schwarzbrot, muss der deutsche Urlauber in der Regel verzichten. Aber warum ist das so und was steckt dahinter?
Eine Kreuzfahrt in der Arktis oder Antarktis ist für viele Urlauber eine echte Once-in-a-lifetime-Reise. Die Reederei Hapag-Lloyd Cruises hat nun zwei neue Schiffe für Törns in polaren Gewässern in Auftrag gegeben. Sie fahren mit der höchsten …
Wer zeitnah nach China einreisen möchte, muss mit größeren Sicherheitsmaßnahmen rechnen. Anlass dafür ist der nächste G20-Gipfel, der Anfang September in Hangzhou stattfinden wird.