US-Corona-Medikament soll Trump geheilt haben: Deutschland sichert sich Präparat für Unsumme – doch wer zahlt?
Ganze 400 Millionen Euro blätterte die Bundesregierung für zwei Antikörper-Medikamente aus den USA hin. Das Präparat REGN-COV2 soll 2.000 Euro pro Dosis kosten.
Die beste Tageszeit für Sport: Wann Sie am effektivsten trainieren
Die einen gehen gerne morgens laufen, die anderen abends: Doch wann ist die beste Zeit, Sport zu treiben? Forscher empfehlen eine ganz bestimmte Uhrzeit.
Cornflakes im Öko-Test: Einige bekannte Marken-Produkte enthalten Schadstoffe
Cornflakes sind ein beliebtes Frühstück bei Groß und Klein. Doch nicht immer lassen sich die Knusperflocken bedenkenlos verzehren, wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt.
Trendwechsel bei der Maskenmode: Noch im Sommer zierten vor allem Stoffmasken, Schals oder Tücher die Gesichter in Supermärkten, Bussen und Bahnen. Nun sind sie dort verboten - und viele Unternehmer wetten auf den Siegeszug der FFP2-Maske.
Volksleiden Verstopfung: Wenn der Toilettengang zur Qual wird
Probleme mit dem Stuhlgang sind noch immer ein Tabu-Thema. Doch Verstopfungen betreffen viele Menschen, nicht nur Ältere. Welche Hausmittel die Verdauung unterstützen - und wann Sie besser einen Arzt aufsuchen sollten.
Arzt lüftet Geheimnis: Aus diesem Grund sollten Sie am besten nie in Rente gehen
Dr. Shigeaki Hinohara forschte zeitlebens, wie und warum Menschen alt werden. Er selbst erreichte unglaubliche 105 Jahre - im Interview verriet er sein Geheimnis.
Sie sind eigentlich Einmalprodukte. Und doch ziehen viele OP-Masken mehrfach auf, bevor sie diese entsorgen. Das ist möglich, sagt ein Infektiologe. Aber nur, wenn man es richtig macht.
Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind im Allgemeinen die Heilungschancen. Angebote zur Vorsorge gibt es einige - und sie werden auch wahrgenommen. Doch es gibt noch Luft nach oben.
Superfood Spirulina: Wie gesund ist die grüne Alge wirklich?
Spirulina-Algen werden als „Superfood“ beworben und sollen schon in kleinen Mengen positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wissenschaftlich bewiesen ist das nicht. In bestimmten Fällen sollten Verbraucher sogar besser auf die Alge …
Gefährlicher Vitamin-Mangel - Stiftung Warentest mit klarer Ansage: Diese Menschen sind gefährdet
Wer sich ausgewogen ernährt, braucht in der Regel keinen Vitamin- oder Nährstoffmangel zu fürchten. Wer folgende Ernährungsform wählt, muss jedoch supplementieren.
Kollagen gegen Hautalterung: Was Kollagendrinks versprechen - und was sie wirklich bringen
Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen gelten als Wundermittel für eine jugendliche Haut und einen schönen Teint. Wissenschaftlich belegt ist das jedoch nicht.
„Corona-Ischgl des Orients“ – Deutsche TV-Größe empört über Dubai-Touristen: „Riskieren nicht nur Ihr Leben“
Zuhause bleiben und so das Risiko einer Coronavirus-Infektion reduzieren: Die Devise seit Wochen. Doch manche reisen trotzdem – was dieser TV-Produzentin enorm missfällt.
Wer diese beiden Games im Lockdown zockt, fühlt sich psychisch gesünder – sagen Forscher
Forscher aus Oxford kommen zu einem Ergebnis, das vielen Müttern nicht gefallen dürfte: Bestimmte Videospiele haben positive Wirkung auf die mentale Gesundheit.
Corona-Medikamente für 400 Millionen Euro: Was hat es mit dem Antikörper-Mittel auf sich?
Mit Antikörper-Medikamenten Covid-19 bekämpfen: Dieser Plan ist der Bundesrepublik nun 400 Millionen Euro wert. Doch die Mittel sind noch gar nicht zugelassen – und helfen nicht Jedem.
Keiner redet gern über Probleme mit dem Stuhlgang. Doch es betrifft viele Menschen, nicht nur Ältere. Hausmittel können helfen, die Verdauung auf Trab zu bringen. Aber wann muss man zum Arzt?
Enttäuschte Verbraucher: Dieses bekannte Frucht-Müsli ist „Mogelpackung des Jahres“
Umstrittene Auszeichnung: Dieses bekannte Frühstücks-Müsli ist von Verbrauchern zur „Mogelpackung des Jahres 2020“ gewählt worden. Schuld daran ist nicht nur der deutlich höhere Preis, sondern auch die geringe Füllmenge.
Diabetes Typ 1 und 2: Frühwarnsignale ernst nehmen – und bei diabetischem Koma gezielt handeln
Diabetes zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten. Unbehandelt nehmen Organe Schaden, im schlimmsten Fall kommt es zum diabetischen Koma mit Todesfolge.
Menschen trinken Alkohol öfter zur Beruhigung als früher
Das Feierabendbier, ein Gläschen Wein zum Essen oder einen Schnaps zur Verdauung - Gründe und Gelegenheiten, Alkohol zu trinken, finden sich viele. 2021 ist es vor allem die beruhigende Wirkung, die Menschen zur Flasche greifen lässt.