Familienvater übt mit Börsen-Spiel - und zockt plötzlich zehn Millionen Euro
Der Trader-Anfänger Harouna Traoré traut seinen Augen kaum, als er an der Börse plötzlich zehn Millionen Euro verdient. Doch nun muss er um sein Geld bangen.
Rundfunkbeitrag: So viel zahlen Sie für die WM auf ARD und ZDF
Die Fußball-WM 2018 in Russland wird exklusiv von ARD und ZDF übertragen. Gedeckt werden die Kosten über den Rundfunkbeitrag. Doch wie viel bezahlen wir dafür?
Krypto-Guru sagt voraus: Diese unfassbare Summe soll Bitcoin bald wert sein
Der Bitcoin-Kurs unterliegt heftigen Schwankungen – dennoch glauben viele Krypto-Experten, dass er sich bald wieder stabilisiert. Sie gehen sogar noch weiter.
Haben Sie diese Sticker im Panini-Album? Dann klingelt die Kasse
Unter Panini-Sammlern ist das WM-Fieber ausgebrochen. Nun wird getauscht, was das Zeug hält. Und manche sind so begehrt, dass hohe Summen gezahlt werden.
Echte WM-Goldmedaille in "Bares für Rares" - doch das Ende enttäuscht riesig
In "Bares für Rares" gibt es nicht nur Trödel, sondern auch echte Highlights. So wie dieses Goldstück aus vergangenen, glorreichen WM-Zeiten. Doch es kommt alles anders.
Besitzen Sie diese 1-Euro-Münze? Dann kassieren Sie 50.000 Euro
Dieses Prachtstück hat so viele Makel, dass man sie fast gar nicht mehr zählen kann. Dadurch ist sie so einzigartig, dass der Verkäufer einen stolzen Preis fordert.
Bitcoin soll innerhalb von zehn Tagen auf 25.000 Dollar steigen, sagt Experte
Trotz positiver Schlagzeilen um die Kryptowährung ist sein Kurs weiter gefallen. Dennoch hält dieser Analyst daran fest, dass Anleger bald reichlich belohnt werden.
Fußball-WM 2018: So viel Preisgeld kassieren die Teams
Am 14. Juni ist es wieder soweit: 32 internationale Mannschaften kämpfen in der Fußball-Weltmeisterschaft um den Pokal. Doch dafür gibt’s von der Fifa auch viel Geld.
"Bares für Rares": Nun bezieht Lichter deutlich Stellung zu Fake-Vorwürfen
Die Gerüchteküche brodelt: Böse Zungen behaupteten, dass vieles in der Show "Bares für Rares" nur gestellt ist. Nun meldet sich Moderator Horst Lichter zu Wort.
Das sind die zehn reichsten Selfmade-Milliardäre Deutschlands
Von wegen alles nur von Mami und Papi geerbt: Folgende zehn Unternehmer haben es aus eigenem Antrieb in den deutschen Olymp der Superreichen geschafft.
H&M, Zara & Co.: Befindet sich hier ein Hormongift auf Kassenzetteln?
Kunststoffe, Weichmacher und Hormongifte: In vielen Alltagsgegenständen sollen gefährliche Giftcocktails stecken. So auch auf Kassenzetteln namhafter Modeketten?
Rundfunkbeitrag: Länder fordern Erhöhung - doch die Sache hat einen Haken
Immer mehr Stimmen werden laut, dass der Rundfunkbeitrag reformiert werden soll. Doch dieser neue Plan wird nur wenigen schmecken. Ob er sich durchsetzen kann?
Mann verdient jedes Jahr viel Geld - indem er sich über sein Essen beschwert
Dieser Brite hat wohl Nerven wie Drahtseile – er macht Geld damit, sich über den Service in Restaurants auszulassen. Und erklärt, warum Sie es gleichtun sollten.
ProSieben-Chef will jetzt auch Rundfunkbeitrag – müssen wir bald draufzahlen?
Der Vorstand des privaten Medienunternehmens fordert öffentliche Gelder für die Finanzierung "gesellschaftlich wertvoller" Programme. Und nimmt ARD, ZDF in die Mangel.
"Bares für Rares": Hier flippt eine Verkäuferin total aus - wegen dieser Summe
Davon hätte wohl die Verkäuferin in "Bares für Rares" nie zu träumen gewagt, als sie ins Pulheimer Walzwerk kommt. Im Gepäck ein Erbstück, über das nichts bekannt ist.
Mache ich mich mit bekritzelten Euroscheinen schon strafbar?
Fast jeder hat schon einmal einen Geldschein, auf dem etwas geschrieben stand, in Händen gehalten. Doch darf ich ihn weiter geben? Oder mache ich mich strafbar?
Vorsicht, Abzocke: So unterscheiden Sie gefälschte WM-Trikots vom Original
Die Fußball-WM steht an - viele decken sich mit Artikeln wie Trikots, Schals & Co. ein. Doch wie gefälschte, teure Ware vom Original unterscheiden? Das lesen Sie hier.
Krass: So wenig profitieren Sie wirklich als Kunde von "Amazon Prime"
Kostenloser Versand, Rabattaktionen und Zugang zu Serien & Co.: Das verspricht Amazon mit seinem "Prime"-Dienst. Die Redaktion hat ihn unter die Lupe genommen.