Los Angeles - Die Bilder von Bambi kennt fast jeder. Am Freitag teilte das Walt Disney Museum mit, dass der Zeichner der ersten Entwürfe, Tyrus Wong, gestorben sei.
Berlin - Der Herausgeber der "Bild"-Zeitung, Kai Diekmann (52), scheidet aus dem Springer-Verlag aus. Er beendet seine Tätigkeit auf eigenen Wunsch und will sich anderen Aufgaben widmen.
"Dinner for One": Sendezeiten, eine besondere Version, Geheimnisse
Berlin - Butler James und sein Kampf mit dem Tigerfell - das ist ein feuchtfröhlicher Klassiker: Der Sketch "Dinner for One oder Der 90. Geburtstag" bringt die Deutschen seit mehr als 50 Jahren am Silvestertag in Sektlaune - auch dieses Jahr läuft …
Bildbiographie dokumentiert Lebensstationen von Arno Schmidt
Wie er den Schlauch auf die jungen Thujen richtet, den kleinen Finger der Linken abgespreizt, im weißen Oberhemd – Arno Schmidt sieht nicht wirklich aus wie ein erfahrener Hobbygärtner auf dem Foto, das wohl seine Frau im Mai 1961 aufnahm. Ein …
DORTMUND - Diese Show ist ein Kurztrip durch Frauenträume in einem Spektrum von Superillu, Ärzteroman und „Shades of Grey“: „Höchste Zeit“ heißt die Nach-Weihnachts-Bespielung im Konzerthaus Dortmund. Was heißt „höchste Zeit“ bei Frauen? Genau, es …
Stockholm - Als Abba haben die vier Schweden Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Agnetha Fältskog Musikgeschichte geschrieben. 45 Jahre nach der Bandgründung lässt die Tribute-Show Abbamania das 70er-Jahre-Gefühl aufleben – im …
Die Städtische Galerie Paderborn zeigt Druckgrafik der Sammlung Coninx
PADERBORN - Fernand Léger hat in seinem anmutigen Porträt eigentlich zwei Bilder in einem geschaffen. Er überlagerte den „Kopf des jungen Mädchens“ mit seiner klassischen Pose, das Kinn nachdenklich in die Hände gestützt, mit einer abstrakten …
Eva Klesse Quartett: Obenland (Enja/Soulfood). Das Quartett der in Werl geborenen, in Leipzig lebenden Schlagzeugerin Eva Klesse gehört zu den Shootingstars der Jazzszene.
Jan Lisiecki mit dem London Philharmonic Orchestra in Dortmund
DORTMUND - Das Erfreuliche am Konzept der „jungen Wilden“ am Konzerthaus Dortmund ist, dass sie wiederkommen. Jan Lisiecki, Kanadier polnischer Herkunft, war bis 2015 Teil der Reihe für junge Künstler in Dortmund. Jetzt ist er immer noch erst 21 …
„Geometrie des Verzichts“: Jiddische Dichterin Debora Vogel wiederentdeckt
Diese Klänge sind in Deutschland lange verstummt: „far firekn papirne shtayfn sikh royt bastrakhene krayzlekh. / kantike un papir-shtayfe, vi mentshn basheftikte: / georginies royte.“ Das Gedicht „flakhe mitog-dekoratie“, aus dem diese Verse …
Wiebke Rüter inszeniert Kroetz‘ „Furcht und Hoffnung in Deutschland“
DORTMUND - Es bricht aus ihm hervor, die ganze Ladung, von den viel zu vielen Asylanten über der Hass auf die ausländische Presse („die amerikanischn Oberjuden“) bis zur Forderung nach der Wiedereinführung der Todesstrafe („schon um der Lynchjustiz …
Hamms Lübcke-Museum blickt auf Künstlerkolonien: Worpswede bis Hiddensee
Hamm - Wer ist Franz Bunke? Hat die Kunstgeschichte diesen Maler bisher übersehen? Sein Bild „Schwaan im Morgennebel“ ist eine stimmungsvolle Hommage an das Örtchen Schwaan. Hier war Franz Bunke seit 1892 der Mittelpunkt der Künstlerkolonie, die …
Museum Folkwang zeigt Fotokunst in Essen: „Das rebellische Bild“
ESSEN Heute öffnet einem die Fotografie aus der Serie „Stadtlandschaften“ die Augen. Orange strahlt der Audi zwischen den grünen, blauen, roten und beigfarbenen Autos vor einem Einkaufszentrum im Ruhrgebiet. Heute finden sich nur schwarze, graue, …
Ein sexbesessenes Würstchen, Drogen und eine wilde Orgie unter Lebensmitteln: Der Animationsfilm "Sausage Party - Es geht um die Wurst" hat mit seinem derben Humor in Frankreich Kritiker auf die Barrikaden getrieben.
Niall Fergusons Biografie zu Henry Kissinger: „Der Idealist“
Dass er in den 1950er Jahren einen begrenzten Atomkrieg für möglich hielt und die US-Regierung aufforderte, geeignete Waffen und Strategien zu beschaffen – das gilt Kritikern als frühe Sünde Henry Kissingers. Ein Buch mit diesen Thesen machte den …
Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ in Dortmund
DORTMUND - Der Autor ist anwesend an diesem Abend. Dicke Brille, dicke Zigarre, weite Jacke und kurzes Haar – Uwe Schmieder erklärt dem Publikum in der Rolle als Bertolt Brecht das epische Theater, den Verfremdungs-Effekt. Mit dem hübschen …
MÜNSTER - Am Anfang fühlt es sich an wie eine Metal-Disco. Stromgitarren krachen durch den abgedunkelten Raum des Westfälischen Kunstvereins in Münster. Ein monströser Umspannblock wuchtet sich ins Bewusstsein. Aber das Video an der Wand erzählt …
Tatort heute aus Berlin: Immer wieder anders, immer wieder gut
Berlin - Die Berliner Tatort-Kommissare wagen sich heute ins „Dunkelfeld“. Und wir lernen vom neuen Fall: Manchmal muss man seinen Kollegen eine schmieren.
Münster - Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Bastelarbeit: Ein erhöhter Tisch mit einer Art Modellbahn und kleinen Spielfiguren drauf. Tatsächlich steht die Vorlage für das Objekt im Landesmuseum für Kunst und Kultur noch in Dinslaken. Es ist …
Das Museum Ostwall in Dortmund zeigt Niki de Saint Phalle
Von Marion Gay DORTMUND - Sie trägt einen weißen Kragen und eine Krone aus Kaffeebohnen. Blut rinnt ihr übers Gesicht, das Kleid ist voller Scherben. Das Materialbild (ca. 1958) ist das einzige existierende Selbstporträt von Niki de Saint Phalle …