Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Maschinenhalle auf der Dortmunder Zeche Zollern wurde restauriert
DORTMUND - Die Kathedrale der Elektrizität in Dortmund Bövinghausen strahlt wieder. Frisch restauriert ist die Maschinenhalle, das Herzstück der einstigen Musterzeche Zollern. Von Dienstag an ist das Meisterwerk der Industriekultur mit seinem …
„Bilder der fließenden Welt“: Japanische Farbholzschnitte im Picasso-Museum
MÜNSTER - Die Kurtisane Somenosuke aus dem Freudenhaus Kiefernnadel war am Anfang des 19. Jahrhunderts eine Trendsetterin in Edo. Die Damen der Gesellschaft schauten auf ihre Kleidung und auf ihre mit vielen Nadeln kunstvoll hochgesteckte Frisur. …
Richard Deacons zeichnerisches Werk im Museum Folkwang
ESSEN - Es gibt Konstruktionen, die erstaunen und verwundern gleichzeitig. Was macht das „bunte Strukturding“ so anziehend? Ist es die flirrende Farbe, sind es die Formen; vielleicht das ganze Gebilde, mit seinen Kanten und Ecken, den freien …
Oulu - Bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft in Finnland haben die Teilnehmer einer Qualifikationsrunde für das Finale am Freitag noch einmal alles gegeben.
Bayreuth - Die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat die Kino- und TV-Übertragungen der Inszenierungen vom Grünen Hügel verteidigt.
Rodewald - Normalerweise sind Filmstars Menschen oder Tiere. In den Filmen der Brüder Tammo und Jörn Gläser aus Niedersachsen spielt jedoch etwas ganz anderes die Hauptrolle: Traktoren.
Museum Ludwig feiert Geburtstag mit Schau „Wir nennen es Ludwig“
KÖLN - Den Straßenkampf holt der türkische Künstler Ahmet Ögüt in das Museum Ludwig. Aus zwei umgestürzten Autos, Steinen, Drahtgittern, Reifen errichtete er „Bakunins Barrikade“. Der Besucher darf sich unwohl fühlen. Dieses Hindernis im …
RECKLINGHAUSEN - Das Blumenstillleben ist im 21. Jahrhundert ein unruhiges Stück Genremalerei. Roman Kochanski geht mit strahlenden Farben vor, wenn Blume und Topf präsentiert werden, aber doch nicht nur gemeint sind. Für die Ausstellung „new …
Musik-Legende Herb Alpert: Keine Lust auf Ruhestand
Malibu - Seit den frühen 1960er Jahren steht der amerikanische Trompeter Herb Alpert für entspannte Wohlfühlmusik - ein Sound, der ihm über 70 Millionen verkaufte Tonträger und neun Grammys bescherte. Dabei ist Musik nur eine von vielen Facetten des …
Delphine de Vigans Roman „Nach einer wahren Geschichte“
Die Heldin in Delphine de Vigans Roman „Nach einer wahren Geschichte“ ist die Schriftstellerin Delphine de Vigan. Literatur und Wirklichkeit fallen also ineinander, könnte man meinen. Umso erschreckender, welchen Horror die Ich-Erzählerin erlebt: …
Ewig junge Country-Königin: Dolly Parton mit neuem Album
Nashville - Keine Spur von Altersmüdigkeit: Dolly Parton zeigt auf ihrem neuen Album „Pure&Simple“, dass sie immer noch die Königin der Country-Musik ist.
Dave Goulson plaudert über Insekten in „Wenn der Nagekäfer zweimal klopft“
Launig erzählen, das beherrscht Dave Goulson perfekt. Über Insekten weiß er die verrücktesten Dinge. Zum Beispiel, dass die Stinkende Nieswurz, die im Winter blüht, ihre Blüte anwärmt auf 6 Grad Celsius über der Umgebungstemperatur. Sie macht das, …
Ruhrtriennale: Johan Simons inszeniert Glucks Oper „Alceste“
BOCHUM - Bei der Programmvorstellung der zweiten Ruhrtriennale unter seiner Ägide versprach Intendant Johan Simons ein politisches Festival mit einer Flüchtlingsoper und einer Reise zu Gebetsorten im Ruhrgebiet, den Urban Prayers Ruhr. Doch zur …
Richard Siegals Tanzabend „In Medias Res“ bei der Ruhrtriennale
ESSEN - Man befürchtet das Schlimmste, als sich die Tür im Tanzzentrum PACT Zollverein Essen öffnet und Corey Scott-Gilbert den schwergewichtigen Wolfgang Zamastil auf die Spielfläche zerrt. Eigentlich wird er das Cello spielen, Jetzt aber liegt er …
Elektronikfestival „Ritournelle“ bei der Ruhrtriennale
BOCHUM - Im grellen Bühnenlicht erstrahlt der glitzernde Schmetterlingsmensch noch mehr. Peaches feiert ihren Körper und die freie Liebe zu dröhnenden Elektrobeats. Und die proppenvolle Jahrhunderthalle in Bochum jubelt mit. Die kanadische Sängerin …
Julian Rosefeldts „Manifesto“ bei der Ruhrtriennale
DUISBURG/BOCHUM - Ein großes Gerede wabert durch die mächtige, abgedunkelte Halle der Kraftzentrale im Landschaftspark Nord in Duisburg. Hier wirft eine Trauerrednerin den Verwandten gerade an den Kopf: „Ihr seid alle Idioten.“ Da verkörpert eine …
Premiere von Gounods "Faust": Vom Schweiße befreit
"Faust" als Samstagabendshow: Clean und sorgsam arrangiert war die Premiere von Gounods "Faust" bei den Salzburger Festspielen, inszeniert von Reinhard von Thannen und dirigiert von Alejo Pérez.