Münster - Wie sensibel und kunstvoll Johannes Brahms in seinen Klaviertrios Nr. 1 bis 3 seine musikalischen Motive spann und wandelte: Das offenbarten die Pianistin Elena Bashkirova, ihr Sohn Michael Barenboim an der Violine und am Cello Julian …
„Parkomanie“ mit Fürst Pückler in der Bundeskunsthalle Bonn
BONN - „Es war eine entzückende Nacht, und von Gedanken zu Gedanken, gerieth ich in eine Stimmung, wo ich auch hätte Geister sehen können!“ In täglichen Briefen schildert Hermann Fürst von Pückler-Muskau 1828 seiner Lucie Eindrücke aus England. …
Karlsruhe - Für die Musikbranche ist es ein Einschnitt: In ihrem Urteil zum „Sampling“ in Hip-Hop und Rap entscheiden die Karlsruher Richter im Sinne der Kunstfreiheit.
Lüttich hat ein erneuertes Kunstmuseum: La Boverie
LÜTTICH - Der Unterschied zwischen Drinnen und Draußen verschwimmt in der gigantischen Halle. An drei Seiten ist nur Glas zwischen dem Besucher und der Häuserfront am anderen Ufer des Seitenarms der Maas. Oder dem idyllischen Grün des Parks La …
DÜSSELDORF - Es erklingt der berühmte Akkord auf der Zwölfsaiter, und die 27 359 Besucher in der ausverkauften Esprit-Arena sind aus dem Häuschen: Mit „A hard day’s night“ startet Sir Paul McCartney, im roten Blazer und weißem Hemd am berühmten …
Rockavaria in München: Harter Rock, sanfte Töne und starker Regen
München - Von wegen Rentner-Rock: Die alten Herren des Heavy Metal zeigen in München, dass zumindest ihre Musik noch taufrisch ist. Für Turbulenzen sorgt am Sonntag ein Unwetter.
Hamm - Die gelben Figuren in Hermann Stenners leuchtendem Bild sind malerische Zustände seiner tastenden Ambition nach mehr Abstraktion. Außerdem öffnet der junge Künstler (1891–1914) in „Rhythmische Figurenkomposition“ (1913/14) die Flächenordnung …
Los Angeles - Die australische Komödiantin Rebel Wilson (36, "Brautalarm", "Pitch Perfect") soll in einer noch titellosen Liebeskomödie die Hauptrolle übernehmen.
Los Angeles - Der amerikanische Gruselmeister John Carpenter (68), der 1978 mit "Halloween - Die Nacht des Grauens" die Kinogänger schockte, will an einer weiteren Folge mitarbeiten. Als ausführender Produzent wird er dem Horror-Produzenten Jason …
Sympathischer Auftritt von der Band Travis in Köln
Köln - Einen äußerst sympathischen Auftritt legt die schottische Rock-Band Travis bei ihrem Konzert in der Kölner Live Music Hall hin - und bietet den Fans dabei eine ganz besondere Show. Das könnte damit zusammenhängen, dass die Frau von Frontmann …
Interview zum Theaterprojekt „Muskelmann“ in Fitnessstudios
HAMM - Wie reagiert das Theater auf Trends in der Gesellschaft? Die Bühnenkultur hierzulande zeigt sich an alltäglichen Plätzen, auf der Straße, an Orten der Arbeit, in sozialen Einrichtungen, Schulen und dort, wo ein Publikum erreicht werden kann. …
MÜNSTER - Das Liebespaar steckt in einem Vogelbauer. Ein runder weißer Käfig umfängt ein Kleinbürgerinterieur, in dem sich die Ehebrecher Turiddu und Lola begegnen. Am Theater Münster ist dies die Ausgangslage für eins der berühmtesten Werke des …
Das Werk Dieter Roths im Dortmunder U: „Schöne Scheiße“
DORTMUND - Sie ist nicht zu riechen, die „Schöne Scheiße“ von Dieter Roth. Und nimmt man die geformte Skulptur „Karnickelköttelkarnickel (Scheißhase)“ von 1970 nicht allzu wichtig, dann gibt es auch gar keine Scheiße im Dortmunder U. Zumindestens …
Im Theater Münster wird Rebekka Kricheldorfs „Alltag & Ekstase“ gespielt
Münster - Alles scheint hier verpeilt. Es schneit, und zwei Bergsteiger beklagen sich über das fehlende Naturerlebnis. Eine schwarzglitzernde Wand ist hinter den frierenden Extremsportlern zu sehen, die für den Kick in den Himalaya gestiegen sind. …
AC/DC feiern Tourabschluss mit Konzert in Düsseldorf
Düsseldorf - Nach dem sensationellen Erfolg ihrer "Rock or Bust World Tour" legt die Band jetzt noch einen drauf: Am 15. Juni feiern AC/DC mit Axl Rose in Düsseldorf mit einer gigantischen Rockparty den Abschluss ihrer Europatour.
Bochum - Eine graue Metropole mit Hunderten von Häusern – das ist der erste Gedanke beim Betrachten der dreidimensionalen Fotografie „Partition 39“ (2015) von Christiane Feser.
Soest - Nur auf den ersten Blick sieht das gedrungene Gebäude im Schatten des mächtigen Soester Patrokli-Doms aus wie immer. Schon auf den zweiten Blick sind die Veränderungen erkennbar: Das Atrium ist mit viel Glas eingehaust.
MÜLHEIM - „Rauschgift und Alkohol, am Computer durchgezockte Nächte, kleine Ladendiebstähle, illegales Erzeugen von Pharmazeutika, unglückliche Liebesgeschichten, alles wie immer, nur eben mit Kind.“ So ist der Plan der vier Frauen, die in …