Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Münster – Lässig sitzt der Fiedler im oberen Geschoss eines Holzhauses und schaut auf den Milchmann Tevje und das jiddische Dorf, das Schtetl – irgendwo in Osteuropa. Violonist Christoph Struck lässt die kleine Melodie zum Musicalklassiker „Anatevka“ wie eine feine Tonspur erklingen, die einen zu …
Die Ausstellung „Nimm das Adolf!“ über Comics im Zweiten Weltkrieg
Dortmund – Hitler, Goebbels, Himmler und Göring heben den rechten Arm und salutieren: „Heil, Superman!“ Was den Man of steel nicht sonderlich beeindruckt. In der aberwitzigen Comicerzählung, die Jerry Siegel und Joe Shuster im März 1945 für den …
Sascha Hawemann inszeniert „Die Dämonen“ nach Dostojewski in Dortmund
Dortmund – Das geht nun wirklich an die Nieren. Frank Genser liegt vorn auf der Bühne, im Licht, den Oberkörper auf den Schoß von Alexandra Sinelnikowa gebettet. Ein Marienbild fast. Er beichtet. Quälend lang dehnen sich die Minuten, wenn er von …
Ingo Kerkhof inszeniert Wagners „Lohengrin“ in Dortmund
Dortmund – Dass Elsa ihren Lohengrin nie befragen soll nach Namen und Herkunft, das ist der Kern des Dramas. Unbedingt befragt werden muss hingegen das Programmheft zur Dortmunder „Lohengrin“-Produktion. Nur so ist zu ergründen, was Regisseur Ingo …
Ausstellung in Dortmund würdigt die Volkskunst von Wendt & Kühn
Dortmund – Der Advent ist gekommen, und viele Sammlerinnen werden wieder ihren Engelsberg aufstellen mit den geigenden, flötenden, trommelnden „Elf-Punkte-Engeln“ aus Grünhainichen im Erzgebirge. Die rundlichen Figuren tragen ihren Namen nach den …
Familienausstellung „Eiszeit Safari“ im Gustav-Lübcke-Museum
Hamm – Was Megafauna bedeutet, versteht man vor dem Mammutskelett. Schon das massige Modell der Kuh, das mit seinem dichten Fell einen Eindruck des realen Tiers vermittelt, überragt den Besucher im Gustav-Lübcke-Museum. Aber das Skelett des Bullen …